Buchvorstellung mit Lesung
Briefwechsel: Paula Modersohn-Becker und Otto Modersohn
Freitag, 20.10.2017, 19–21 Uhr
Bisher waren es nur die Gedanken von Paula Modersohn-Becker, die man in Briefen und Tagebucheinträgen lesen konnte. Nun werden erstmals auch unveröffentlichte Briefe, Tagebucheinträge und Karten von Otto Modersohn publiziert.
In dieser neuen Edition des Insel Verlags Berlin unter der Herausgeberschaft von Antje Modersohn und Wolfgang Werner vereinen sich nun die Sichtweisen beider Persönlichkeiten zu einem Dialog. Damit erhält die Öffentlichkeit einen tiefen und intimen Einblick in die Gedankenwelt beider Kunstschaffenden und das bisher spekulative Eheleben, dessen Basis vor allem eine ausgeprägte Neugier und große Leidenschaft für die Kunst war.
Die Schauspielerin Verena Güntner und der Schauspieler Robert Levin werden Passagen aus der Neuveröffentlichung lesen, die den Zeitraum von 1895, dem Jahr der ersten Begegnung Paula Beckers mit der Malerei Otto Modersohns in einer Ausstellung der Kunsthalle Bremen, bis zum Jahr 1908, in dem die Erschütterung ihrer Familien und Freunde in den Wochen nach dem Tod Paula Modersohn-Beckers im November 1907, umfasst.
Jahrelangen Spekulationen – die ihren Höhepunkt 2016 in dem Film „Paula“ fanden – wird nun eine fundierte Primärliteratur an die Hand gegeben, die neue Perspektiven auf die individuellen Charaktere von Otto Modersohn und Paula Modersohn-Becker sowie deren Beziehung zueinander eröffnen.
Eintritt: € 9
VVK und Tageskasse im Museum