Öffentliche Führung
Das Ludwig Roselius Museum
Sonntag, 16.2.2020, 11.30–12.30 Uhr
Es ist das älteste Haus in der Böttcherstraße und ist einem alten Patrizierhaus nachempfunden. Im Ludwig Roselius Museum reisen Besucherinnen und Besucher gleich durch mehrere Jahrhunderte und entdecken Kunst, Kunsthandwerk und Möbel aus dem Mittelalter, der Renaissance, dem Barock und der Gegenwart. Eingerichtet von und benannt nach dem Kaffeekaufmann Ludwig Roselius - dem Erbauer der Böttcherstraße -, nutzte er das Museum als Präsentationsraum seiner privaten Sammlung, worunter sich auch die berühmten Bildnisse von Martin Luther und Katharina von Bora, gemalt von Lucas Cranach, befinden. Bei dieser Führung erfahren die Teilnehmenden mehr über die Persönlichkeit Roselius', die Schätze im Museum und die bewegte Geschichte.
mit Dr. Rainer Meyer
3,- € zzgl. Eintritt
Wichtig: Wegen des Umbaus zur Sonderausstellung »Körper.Gefühl - Maria Lassnig aus der Sammlung Klewan ist das Paula Modersohn-Becker Museum vom 11.-18.2.2020 geschlossen. In dieser Zeit gilt für den Eintritt das Prinzip »Pay what you want« - Besucher*innen zahlen nach der Besichtigung des Ludwig Roselius Museums den Eintritt, der ihnen der Besuch wert war