Museen BöttcherstraßeMuseen Böttcherstraße

(v.l.) Detaill aus Paula Modersohn-Becker: Selbstbildnis am 6. Hochzeitstag, 1906 und Lucas Cranach d. Ä.: Bildnis Katharina von Bora, 1529, Museen Böttcherstrraße (v.l.) Detaill aus Paula Modersohn-Becker: Selbstbildnis am 6. Hochzeitstag, 1906 und Lucas Cranach d. Ä.: Bildnis Katharina von Bora, 1529, Museen Böttcherstrraße

Die Sammlungen: Paula Modersohn-Becker und Ludwig Roselius

Öffentliche Führung
Die Sammlungen: Paula Modersohn-Becker und Ludwig Roselius

Sonntag, 2.10.2016, 11.30–12.30 Uhr

Die Museen Böttcherstraße vereinen zwei Häuser unter einem Dach: Das Paula Modersohn-Becker Museum und das Ludwig Roselius Museum. Entdecken Sie in diesem einstündigen Rundgang die einzigartigen Sammlungen, die vom Mittelalter über die Barockzeit bis zur Renaissance reichen und auch die aufregende Zeit der Moderne hin zur Gegenwartskunst abdecken.

mit Britta Petersen

€ 2 zzgl. Eintritt

Bitte beachten Sie: Aufgrund der Aufbauarbeiten zur Ausstellung Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker sind einige Teile des Paula Modersohn-Becker Museums nicht begehbar.