Öffentliche Führung
Die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker
Sonntag, 30.7.2023, 11.30–12.30 Uhr
Paula Modersohn-Becker zählt mittlerweile unumstritten zu den wichtigsten Positionen der Moderne zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Doch, dass der Weg dahin nur durch das akribische Zeichnen der Malerin möglich war, war bisher unbekannt. Ingesamt 1328 Blätter sind von Paula Modersohn-Becker erhalten. In dieser Präsentation werden 130 davon gezeigt.
Ob es die erste Aktzeichnung der 16 Jahre jungen Paula Becker ist, beeindruckende Poträts der Worpsweder Bevölkerung, experimentellen Stadtskizzen von ihren Paris-Aufenthalten 1903 und 1905 oder beeindruckende Kompositionsskizzen aus ihrem Todesjahr 1907 - die öffentliche Führung gibt einen Überblick von der gesamten Schaffenszeit der Künstlerin.
3,- Euro zzgl. Eintritt
Tickets an der Tageskasse