Thementag
Ein Tag für Paula Modersohn-Becker
Samstag, 15.7.2017, 11–17 Uhr
11.00 – 13.00 Uhr
Offenes Kinderatelier auf der Museumsterrasse
Kinderbildnisse von Paula Modersohn-Becker
Immer wieder hat Paula Modersohn-Becker Kinder aus Worpswede gemalt, ob mit Flöte durch den Birkenwald streifend, mit Blumen im Haar oder in der Hand oder mit einem Kaninchen auf dem Arm. Mit Farbstiften, Kreiden, Scheren und buntem Papier erschaffen wir für die Kinder aus den Bildern von Paula Modersohn-Becker eine neue Umgebung und bringen sie in die Stadt, zum Werdersee oder auf unsere Urlaubsinsel. Wir malen den Sommer in Bremen in den buntesten Farben und feiern einen Tag für Paula Modersohn-Becker. Mach mit und zeig uns Deine Ideen für die Abenteuer der Worpsweder Kinder!
Teilnahme kostenlos, Ohne Anmeldung
mit Anne Beel
11.30 – 12.30 Uhr
Familienführung
Sammler der ersten Stunde. August von der Heydt entdeckt Paula Modersohn-Becker
€ 3 zzgl. Eintritt
Ohne Anmeldung, Tickets an der Tageskasse, begrenzte Platzzahl
mit Dr. Rainer Meyer
15.00 – 16.30 Uhr
Szenische Lesung
*Die szenische Lesung findet aufgrund geringer Teilnehmerzahl nicht statt!!!*
15.00 – 17.00 Uhr
Offenes Kinderatelier auf der Museumsterrasse
Kinderbildnisse von Paula Modersohn-Becker
Immer wieder hat Paula Modersohn-Becker Kinder aus Worpswede gemalt, ob mit Flöte durch den Birkenwald streifend, mit Blumen im Haar oder in der Hand oder mit einem Kaninchen auf dem Arm. Mit Farbstiften, Kreiden, Scheren und buntem Papier erschaffen wir für die Kinder aus den Bildern von Paula Modersohn-Becker eine neue Umgebung und bringen sie in die Stadt, zum Werdersee oder auf unsere Urlaubsinsel. Wir malen den Sommer in Bremen in den buntesten Farben und feiern einen Tag für Paula Modersohn-Becker. Mach mit und zeig uns Deine Ideen für die Abenteuer der Worpsweder Kinder!
Teilnahme kostenlos, Ohne Anmeldung
mit Anne Beel