Kunstfrühstück
Erstaunliche Landschaften – Rousseau, Vivin und Bombois
Freitag, 3.3.2023, 11.30–13 Uhr
So einfach das Genre „Landschaftsmalerei“ klingt, desto unterschiedlicher sind die konkreten Kunstwerke dieser Kategorie, die in der Ausstellung „Die Maler des Heiligen Herzens“ von den Künstlern Henri Rousseau, Louis Vivin und Camille Bombois zu sehen sind. Während Rousseau bereits in seinen frühen Arbeiten scheinbar die Bandbreite der Farbe Grün austestet, erprobt Camille Bombois die Wirkung von Spiegelungen und Wiederholungen. Louis Vivin wiederum lässt akribisch Strich für Strich Pariser Stadtansichten und exotische Landschaften auf der Leinwand auferstehen.
An diesen drei Beispielen spiegelt sich die Heterogenität der Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts wider. Klassische Genres wie die Landschaftsmalerei wurden von Künstlerinnen und Künstlern neu erfunden, Traditionen hinterfragt. Nach einem thematischen Rundgang durch die Ausstellung „Die Maler des Heiligen Herzens“ geht Donata Holz im Anschluss in gemütlicher Runde bei Kaffee und Gebäck vertiefend auf das Thema der modernen Landschaftsmalerei ein.
mit Donata Holz
15,- Euro inkl. Führung, Eintritt und Verköstigung
Tickets im Online-Shop, an der Museumskasse oder Anmeldung bis 1.3.2023 unter anmeldung@museen-boettcherstrasse.de
___________
Mehr zur Sonderausstellung „Die Maler des Heiligen Herzens“ hier
Anmeldung hier.