Museen BöttcherstraßeMuseen Böttcherstraße

100841 000 A 3238981 1612375365 © Björn Schneider, ARTE/ZDF/Broadview TV

ARTE-Doku "Haut an Haut"

Digitale Filmpremiere
ARTE-Doku "Haut an Haut"

Donnerstag, 25.2.2021, 19–20.30 Uhr

Die Museen Böttcherstraße sind mit der Sonderausstellung „Berührend – Annäherung an ein wesentliches Bedürfnis“ Teil des ARTE-Dokumentarfilms „Haut an Haut“ von Annebeth Jacobsen, der am 28. Februar 2021 um 22.25 Uhr das erste Mal im Fernsehen auf ARTE ausgestrahlt wird. Hierin wird eine kurze Kulturgeschichte der Berührung erzählt – vom Friedenskuss bis zum Social Distancing. Die Berührung wird aus dem Blickwinkel ganz unterschiedlicher Experten betrachtet: Historiker, Philosophen, Wissenschaftler und Kunsthistoriker.

ARTE und die Museen Böttcherstraße Bremen laden Interessierte zur exklusiven digitalen Vorabpremiere von „Haut an Haut“ mit Gespräch ein. Vor dem Film findet eine Gesprächsrunde statt, bestehend aus Wolfgang Bergmann (Geschäftsführer ARTE Deutschland / ZDF Koordinator), Annebeth Jacobsen (Regisseurin) und Dr. Frank Schmidt (Direktor Museen Böttcherstraße Bremen). Moderiert wird dieses Gespräch von Elisabeth von Thadden (DIE ZEIT, Autorin „Die berührungslose Gesellschaft“).

Die Teilnahme ist kostenlos, die Platzzahl ist begrenzt.

Anmeldung bis Dienstag, 23.2.2021 unter anmeldung@museen-boettcherstrasse.de

Kurz vor der Veranstaltung wird den Teilnehmer*innen ein Link zur Streaming-Plattform zugeschickt.

 


ARTE berührt

Der Tastsinn ist der erste Sinn, den ein Embryo ausbildet, lange bevor er sehen, hören oder riechen kann. Berührungen können eine Vielzahl von Gefühlen auslösen: Geborgenheit, Freude, Erregung, Ekel, Trost.

Die Art, wie Menschen einander berühren, verrät viel über die Gesellschaft. Doch Berührungen sind in den langen Monaten des Lockdowns ebenso rar wie kostbar geworden – aus diesem Anlass zeigt ARTE ab dem 28. Februar bis zum 6. März 2021 die Themenwoche „ARTE berührt“. Erhalten Sie hier einen Überblick über das Programm und schauen Sie sich als "Appetithappen" den Trailer an: https://tinyurl.com/1lx2az8f

Medienpartner

  • ARTE
Bitte erlauben Sie Cookies, um dieses Video zu sehen.