Museen BöttcherstraßeMuseen Böttcherstraße

Henri Rousseau Bord de riviere 1886 Oel auf Holz Sammlung Zander  Henri Rousseau, Bord de rivière, 1886, Öl auf Holz, Sammlung Zander

Henri Rousseau

Kunstfrühstück
Henri Rousseau

Freitag, 14.4.2023, 11.30–13 Uhr

Unter den »Malern des Heiligen Herzens« ist Henri Rousseau bei weitem der bekannteste. Sein Name wenngleich oft mit dem Beinamen „Der Zöllner“ verbunden, ist fest im Kanon der Kunstgeschichte angekommen. Was zeichnet seine Bilder aus und warum wurde er von vielen Künstlern der Avantgarde wie Pablo Picasso oder Robert Delaunay verehrt? Was sind die Charakteristika der ausgestellten Werke im Rahmen der Ausstellung der Maler des Heiligen Herzens in den Museen Böttcherstraße?

Nach einem thematischen Rundgang durch die Ausstellung „Die Maler des Heiligen Herzens“ bei dem die Teilnehmenden auch die Werke von André Bauchant, Camille Bombois, Séraphine Louis und Louis Vivin kennenlernen, geht Donata Holz im Anschluss in geselliger Runde bei Kaffee und Gebäck vertiefend auf die Kunst des Stars unter den Malern des Heiligen Herzens ein.