Museen BöttcherstraßeMuseen Böttcherstraße

ROUSSE 03 Henri Rousseau, Le moulin à eau, undatiert, Öl auf Leinwand

Henri Rousseau

Feierabendführung
Henri Rousseau

Dienstag, 7.3.2023, 17–17.30 Uhr

Henri Rousseau ist der berühmteste Künstler der Gruppe „Die Maler des Heiligen Herzens“ und doch gibt es nur wenig verifizierte Fakten in seiner Biografie, die vor allem von Legenden bestimmt ist. Sicher ist, dass er bereits im 19. Jahrhundert begann künstlerisch tätig zu sein. Er ließ sich frühzeitig von seinem Beruf als Zöllner pensionieren, um sich mit 40 Jahren vollends der Kunst zu widmen. Zunächst kopierte er Werke des Louvres. Im Verlauf seiner künstlerischen Karriere entwickelte er eine eigene Bildsprache, für deren Einfachheit er vom damaligen Kunst-Kanon ausgelacht und avantgardistischen Künstler:innen wie Pablo Picasso oder Paula Modersohn-Becker bewundert wurde. Heute gilt Rousseau als Wegbereiter des Surrealismus.

Bei dieser Kurzführung gibt Anne Beel einen Einblick in die frühen Arbeiten von Rousseau, die bereits seine berühmten traumhaften und farbintensiven Darstellungen von exotischen Dschungelwelten erahnen lassen.

mit Anne Beel

Teilnahme kostenlos zzgl. Eintritt