Internationaler Weltfrauentag
Von reichen Damen und armen Frauen
Samstag, 12.3.2022, 16–17 Uhr
Die Sammlung der Museen Böttcherstraße vereint Kunstwerke aus mehr als 500 Jahren Kunstgeschichte – von mittelalterlicher und barocker Kunst im Ludwig Roselius Museum bis hin zu Gemälden der Pionierin der Moderne Paula Modersohn-Becker zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Diese vielseitige Sammlung steht im Fokus dieser Führung zum Internationalen Frauentag, bei dem es um das Thema »Frauen und Geld« gehen wird. Entdecken Sie was prunkvolle Stillleben, Landschaftsdarstellungen aus Worpswede oder elegante Porträts über Armut und Reichtum von Frauen verraten.
3,- Euro zzgl. Eintritt