Kunstfrühstück
Innige Verbundenheit
Freitag, 2.10.2020, 11.30–13 Uhr
Liebe, Freundschaft und Nähe in der Kunst
Berührung ist ein wesentliches, menschliches Bedürfnis. Als Motiv in der Kunst findet es sich allein in der jahrhunderteumfassenden Sammlung der Museen Böttcherstrasse in zahlreichen Aspekten wieder. Mit Berührung wird Fürsorge, Liebe, Treue, aber auch Schmerz oder Verletzung zum Ausdruck gebracht. Die thematische Ausstellung »Berührend - Annäherung an ein wesentliches Bedürfnis« führt Kunstwerke aus der Sammlung der Museen Böttcherstrasse mit Leihgaben von Künstlerinnen und Künstlern wie Marina Abramovic, Pipilotti Rist, Käthe Kollwitz, Robert Mapplethorpe oder Stephan Balkenhol zusammen. Es entsteht ein spannender Dialog der Berührungen und der berührenden Kunstwerke über verschiedene Jahrhunderte und Arbeitsweisen hinweg. Skulpturen, Gemälde aber auch Videoinstallationen und Fotografien transportieren die Bedeutung dieses umfassenden Themas.
Nach einem Rundgang durch die vielseitige Ausstellung, vertieft Donata Holz bei Kaffee und Gebäck im Museumsatelier die Verbindung zwischen Berührung und inniger Verbundenheit, welches in der Ausstellung von so verschiedenen künstlerischen Positionen wie Tilman Riemenschneider, Paula Modersohn-Becker oder auch Robert Mapplethorpe vertreten ist.
Mit Donata Holz
Anmeldung bis zum 31. September 2020 erforderlich an anmeldung@museen-boettcherstrasse.de oder 0421 33882-22.
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.