Museen BöttcherstraßeMuseen Böttcherstraße

Klänge des Nordens

Matinee-Konzert
Klänge des Nordens

Sonntag, 24.4.2016, 11.30–12.30 Uhr

Am Sonntag, den 24. April 2016, spielt das Quartetto con brio im Paula Modersohn-Becker Museum ab 11.30 Uhr in dem Matinee-Konzert Klänge des Nordens ausgesuchte Werke der dänischen Komponisten Niels Wilhelm Gade und Carl Nielsen. In der Tradition der dänischen Volksmusik spielt auch die Landschaft eine große Rolle: Eindrücke, die der Künstler Per Kirkeby vor allem in seinen Malereien und Zeichnungen einfängt, setzten die beiden Komponisten musikalisch um.

Beide Komponisten sind wichtige Vertreter der dänischen Nationalmusik des
19. Jahrhunderts. Besonders Gade ist bekannt für seine einfühlsame Verwendung dänischer Volksmusik als Ausgangspunkt seiner kraftvollen Kompositionen, für die er sich auch immer wieder Inspiration aus nordischer Literatur holte. Unter dem Motto Klänge des Nordens werden die Werke Quartett Nr. 1 D-Dur  op. 63 von Niels Wilhelm Gade sowie das Quartett g-moll op. 18 von Carl Nielsen in stimmungsvoller Atmosphäre des Paula Modersohn-Becker Museums dargeboten.

20 € / 18 €
Buchen und drucken Sie Ihr Ticket hier bequem von zuhause aus über Nordwest Ticket.
VVK auch an der Museumskasse.
Begrenzte Platzzahl


Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art statt, die noch bis zum 5. Juni im Paula Modersohn-Becker Museum zu sehen ist.
Besuchen Sie im Anschluss die Sonderausstellung. Der Eintritt ist in den Kosten für den Konzertbesuch inkludiert.