Paula Modersohn-Becker und Frida Kahlo
Kunstfrühstück
Freitag, 6.12.2019, 11.30–13 Uhr
Die Ausstellung Ich bin Ich – Paula Modersohn-Becker. Die Selbstbildnisse zeigt erstmals rund 50 der insgesamt über 60 Selbstbildnisse der Pionierin der Moderne aus allen Schaffensperioden. Gerade in dieser Zusammenführung wird die künstlerische Entwicklung von Paula Becker, der Schülerin, zu Paula Modersohn-Becker, der Künstlerin deutlich. Nur wenige Künstlerinnen haben sich so häufig selbst porträtiert und in diesem Medium Hauptwerke ihres Oeuvres geschaffen, wie Paula Modersohn-Becker mit dem „Selbstbildnis am 6. Hochzeitstag“. Frida Kahlo ist hier eine bekannte Ausnahme, auch in ihrem Werk finden sich zahlreiche Selbstporträts. Kahlos Konterfeis sind von Tieren begleitet, während wir in Paula Modersohn-Beckers Selbstporträts auch immer wieder auf Attribute wie Blumen oder Früchte stoßen.
Nach einem Rundgang durch die gesamte Ausstellung, der die Besonderheit des Phänomens der zahlreichen Selbstdarstellungen von Paula Modersohn-Becker beleuchten wird, liegt der Schwerpunkt der Vertiefung bei Kaffee und Gebäck auf einem Vergleich der Selbstbildnisse von Paula Modersohn-Becker und mit den Selbstporträts von Frida Kahlo und anderen Künstlerinnen liegen.
mit Donata Holz
Anmeldung bis zum 4. Dezember 2019 erforderlich telefonisch unter 0421 33882-22, per Mail an info@museen-boettcherstrasse.de oder über das Anmeldeformular.
Anmeldung hier.