Museen BöttcherstraßeMuseen Böttcherstraße

72dpi Antonio Caillebotte Verschneite Daecher in Paris 1878 Oel auf Karton Remagen Arp Museum Bahnhof Rolandseck Sammlung Rau fuer UNICEF. Foto Peter Schaechli Zuerich  Antonio Caillebotte, Verschneite Dächer in Paris, 1878, Öl auf Karton,© Remagen, Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Sammlung Rau für UNICEF. Foto: Peter Schächli, Zürich

Kurztrip nach Paris

Feierabendführung
Kurztrip nach Paris

Dienstag, 5.10.2021, 17–17.30 Uhr

Sehnsucht nach Paris aber weder Zeit noch Geld dafür? Kein Problem.

Dr. Henrike Hans, wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Museen Böttcherstraße, nimmt Sie in unserer Ausstellung »Tausche Cranach gegen Monet« mit in die Hauptstadt Frankreichs - zu einem eher ungewohnten Blickwinkel: So zeigt Gustave Caillebottes „Verschneite Dächer in Paris“ aus dem Jahr 1878 nicht etwa wie erwartet die berühmten Sehenswürdigkeiten Eiffelturm, Arc de Triomphe, Sacré-Cœur. Caillebotte gelingt es stattdessen, die Zeichen der Industrialisierung und das veränderte Erscheinungsbild von Paris im 19. Jahrhundert in seinem Gemälde einzufangen.

Begeben Sie sich in dieser Feierabendführung auf eine Reise durch das Paris der Künstler jenseits der Touristenattraktionen.

Eintritt frei zzgl. Eintritt
keine Anmeldung notwendig

mit Dr. Henrike Hans