Me, my selfie and I
Malabend
Freitag, 11.10.2019, 17–20 Uhr
Über 60 Mal hat sich Paula Modersohn-Becker selbst zum Motiv genommen. Zum einen wegen der einfachen Verfügbarkeit, zum anderen für geschützte, intime Studien aber vor allem auch wegen der Auseinandersetzung mit sich selbst als Person und Künstlerin.
Doch dass es gar nicht so einfach ist, das eigene Antlitz auf Papier festzuhalten erkennt man spätestens beim Selbstversuch. Schaut man in den Spiegel, ist das Gesicht spiegelverkehrt, blickt man im Wechsel auf das Papier und das Spiegelbild, verändert sich automatisch die Position, der Blick.
An diesem Abend wird unter Anleitung von Ulrike Schulte das Selbstbildnis erprobt. In entspannter und geschützter Atmosphäre im Paula Modersohn-Becker Museum. Umgeben von den Zeugnissen Paula Modersohn-Beckers Selbstversuchen, zeichnen die Teilnehmer*innen drei Stunden und verlassen das Museum am Ende mit neuen Erkenntnissen - aus handwerklicher aber vielleicht auch persönlicher Perspektive.
mit Ulrike Schulte
€ 30 pro Person inkl. Freigetränk und Führung
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Anmeldung erforderlich unter info@museen-boettcherstrasse.de, telefonisch unter 0421 33882-22 oder über das Anmeldeformular.
Anmeldung hier.