Sie. Selbst. Nackt. im Film I
Mittwochskino
Mittwoch, 13.11.2013, 20.30–22.10 Uhr
Gegen die Tabus - Experimentalfilme aus 30 Jahren (film:art 59)
In den 1970er Jahren begannen Frauen, die patriarchalen Sicht- und Produktionsweisen im Kino aufzubrechen. Besonders mit experimentellen Filmen nahmen sie nicht nur die Kamera selbst in die Hand, sondern setzten den gängigen Darstellungen von Weiblichkeit selbstbewusste Inszenierungen ihrer Körper entgegen. Das Brechen mit tradierten Motiven und Abbildungskonventionen beinhaltete nicht selten auch einen ästhetischen und moralischen Tabubruch. Die in diesem Programm versammelten Experimentalfilme aus 30 Jahren verstören teilweise noch heute in ihrer Suche nach neuen Bildern von weiblicher Körperlichkeit und Sexualität. Sie sind Ausdruck des Bestrebens, dem Mangel an öffentlich zugänglichen Bildern weiblicher Erfahrungswelt mit mutiger Selbstrepräsentation zu begegnen.
Anja Czioska: Me Shower, San Francisco, USA/F/D, 1994, 3 Min.
Valie Export: Hyperbulie, A, 1973, 6.39 Min.
Eva Heldmann: Johnny oder das rohe Fleisch, BRD, 1984, 4 Min.
Barbara Thiel: Blues Transit, BRD, 1988, 8 Min.
Claudia Schillinger: Between, BRD, 1989, 10 Min.
Mara Mattuschka: Der Schöne, die Biest, 1993, 10 Min.
Mara Mattuschka, Chris Haring: Legal Errorist, AT, 2005, 15 Min.
Programmlänge 100 Min. (Filmlänge 60 Min.)
mit einer Einführung von Christine Rüffert (Universität Bremen)
Veranstaltungsort: City 46