Museen BöttcherstraßeMuseen Böttcherstraße

BOMBOI 23 Camille Bombois, Derrière le rideau, 1928, Öl auf Leinwand, Sammlung Zander, © VG Bild-Kunst, Bonn, 2022

Vorhang auf – die Welt des Camille Bombois

Kunstfrühstück
Vorhang auf – die Welt des Camille Bombois

Freitag, 9.12.2022, 11.30–13 Uhr

Ticket online kaufen

Versucht man auf Grundlage der Kunstwerke Rückschlüsse auf die Biografien der „Maler des Heiligen Herzens“ zu ziehen, gelingt dies am besten bei Camille Bombois. Seine Landschaften sind Erinnerungen an eine Kindheit als Sohn eines Binnenschiffers. Porträts von Clowns und Tänzerinnen oder Szenerien hinter den Kulissen eines Zirkus erzählen von seiner Zeit als Ringer. Die vielen Akte seiner Frau sind Zeichen einer lebenslangen, tiefen Liebe. Und die reinen, intensiven Farben und einfachen Formen lassen sich auf seine Anstellung in einer Druckerei zurückführen.

Vor den Originalen in der Sonderausstellung stellt Donata Holz in diesem Kunstfrühstück Camille Bombois und dessen Kunst ins Zentrum, die noch bei der ersten Documenta 1955 in Kassel ausgestellt wurde, bevor sie nahezu in Vergessenheit geriet. Die Teilnehmenden haben nach dem thematischen Ausstellungsrundgang und einer vertiefenden Präsentation Gelegenheit, sich bei Kaffee und Gebäck auszutauschen.

mit Donata Holz
15,- Euro inkl. Führung, Eintritt und Verköstigung

Tickets im Online-Shop, an der Museumskasse oder Anmeldung bis 7.12. unter anmeldung@museen-boettcherstrasse.de

___________

Mehr zur Sonderausstellung „Die Maler des Heiligen Herzens“ hier

 

 

 

Anmeldung hier.