Museen BöttcherstraßeMuseen Böttcherstraße

Wilhelm Uhde

Der Kunsthändler Wilhelm Uhde

Kunstfrühstück
Der Kunsthändler Wilhelm Uhde

Freitag, 6.1.2023, 11.30–13 Uhr

Ticket online kaufen

Nach mehr als drei Jahrzehnten führt die Sonderausstellung im Paula Modersohn-Becker Museum die „Maler des Heiligen Herzens“ erneut zusammen. Dabei handelt es sich um die fünf französischen Autodidakt:innen Henri Rousseau, Camille Bombois, Séraphine Louis, André Bauchant und Louis Vivin. Ihre Kunstwerke überzeugen mit einer Originalität, die der deutsche Kunstsammler Wilhelm Uhde zu Beginn des 20. Jahrhunderts als „visionär“ bezeichnete und als besonders „sinnlich“ und „zugänglich“ beschrieb.

Doch wer war die Person Wilhelm Uhde, ohne den die Bekanntheit von Namen wie Pablo Picasso, George Braque und ebenjenem Henri Rousseau vielleicht nicht so groß wäre, wie sie heute ist? Was stand ihm im Sinn, als er den Titel „Die Maler des Heiligen Herzens“ 1928 für seine Ausstellung mit Bauchant, Bombois, Louis, Rousseau und Vivin wählte?

Bei diesem Kunstfrühstück stellt Donata Holz den Kunsthändler und Förderer der „Maler des Heiligen Herzens“ Wilhelm Uhde vor und geht bei einem Rundgang durch die Ausstellung anhand der Kunstwerke auf dessen besonderes Gespür für Kunst ein. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Gebäck kommen die Teilnehmenden im Anschluss an den Rundgang und eine vertiefende Präsentation in vertiefende Gespräche.

mit Donata Holz
15,- Euro inkl. Führung, Eintritt und Verköstigung

Tickets im Online-Shop, an der Museumskasse oder Anmeldung bis 4.1.2023 unter anmeldung@museen-boettcherstrasse.de

___________

Mehr zur Sonderausstellung „Die Maler des Heiligen Herzens“ hier

 

 

 

Anmeldung hier.