Museen BöttcherstraßeMuseen Böttcherstraße

Paris 1900 n3 004 copyright Les Films du Jeudi copyright Les Films du Jeudi

Paris 1900

Film mit Vortrag
Paris 1900

Donnerstag, 24.6.2021, 19–20.45 Uhr

Ein Dokumentarfilm von Nicole Védrès (1947) mit einem einführenden Vortrag von Christine Rüffert (Universität Bremen)

Anlässlich der Ausstellung »AVANTGARDE – Bernhard Hoetger und Paula Modersohn-Becker in Paris«  präsentiert das Institut français Bremen in Kooperation mit den Museen Böttcherstraße den Dokumentarfilm »Paris 1900«. So können Interessierte tief eintauchen in die Zeit der Jahrhundertwende der französischen Kunst-Metropole, die für beide Künstler entscheidende Impulse gab.

Für den preisgekrönten Film aus dem Jahr 1947 fügten Nicole Védrès und Pierre Braunberger aus rund 700 Spielfilmen und Wochenschauen Ausschnitte zu einem umfassenden Sittengemälde zusammen. Die besondere ästhetische Form des Films wird in einem kurzen einführenden Vortrag von Filmwissenschaftlerin Christine Rüffert (Universität Bremen) beleuchtet. Der Film transportiert Zeit- und Sozialgeschichte Frankreichs und umfasst zahlreiche Aspekte der damaligen Pariser Gesellschaft. Eine spannende Zeitreise.

Einführungsvortrag mit Christine Rüffert in deutscher Sprache

Film: 1 Stunde 22 Minuten, französisch mit englischen Untertiteln, schwarz / weiß

Kosten: 7,- Euro / erm. 5,- Euro
Anmeldung erforderlich unter kultur.bremen@institutfrancais.de

Kooperationspartner

  • Institut francais Bremen