Paula Modersohn-Becker: Kunst und Leben
Samstag, 17.12.2016, 15–16 Uhr
Der Film PAULA (Kinostart am 15.12.2016) basiert auf der Lebensgeschichte der Künstlerin Paula Modersohn-Becker. Endlich - müsste man sagen - hat sich ein Regisseur der beeindruckenden Vita dieser Pionierin der Moderne angenommen. Doch das wahre Leben von Paula Modersohn-Becker und vor allem ihre künstlerische Leistung erzählt sich am besten vor den realen Zeugnissen ihres Schaffens: den Bildern. Kunstwerke, die auch im Film eine Rolle spielen, wie das Selbstbildnis am 6. Hochzeitstag, die Liegende Mutter mit Kind oder das Bildnis Rainer Maria Rilke. Erfahren Sie in diesem einstündigen Rundgang die Hintergründe und lassen Sie sich von den Originalen beeindrucken.
mit Regina Gramse
€ 3 zzgl. Eintritt
Info: Zum Film PAULA (Kinostart am 15.12.) kooperieren die Museen Böttcherstraße mit den Bremer Filmkunsttheatern. Beim Kauf einer Eintrittskarte zum Paula Modersohn-Becker Museum (zum Vollpreis), erhalten Sie gegen Vorlage an der Kinokassen der Bremer Filmkunsttheater eine Karte zum Film PAULA zum ermäßigten Preis - und umgekehrt.