Einführung
Paula Modersohn-Becker und Bernhard Hoetger
Sonntag, 23.8.2020, 11.30–11.50 Uhr
Was macht die Malerei von Paula Modersohn-Becker, die als Wegbereiterin der Moderne gilt aus? Welche Schwerpunkte legte Bernhard Hoetger bei der Gestaltung der Böttcherstraße und welche Besonderheiten prägen seine aktuell ausgestellten Tierplastiken? Neben den Besonderheiten in den Kunstwerke der beiden Persönlichkeiten, soll es auch um ihre persönliche Verbindung gehen. Denn Bernhard Hoetger traf Paula Modersohn-Becker 1906 und sollte von da an eine wichtige Rolle für sie spielen - über ihren Tod hinaus.
In dieser zwanzig-minütigen Kurzeinführung als Alternative zur sonntäglichen Öffentlichen Führung erhalten Sie interessante Hintergrundinformationen, die Ihnen erweiterte Einblicke für die Betrachtung der Kunst im Museum geben.
mit Rainer Meyer
Kosten: 2,- € zzgl. Eintritt
Bitte beachten Sie: Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen beschränkt. Es wird das Führungssystem der Museen Böttcherstraße genutzt. Es stehen Kopfhörer bereit, die nach und vor jeder Nutzung desinfiziert werden. Eigene Kopfhörer können gerne mitgebracht und entsprechend an die Geräte angeschlossen werden. Bitte seien Sie pünktlich an der Kasse des Paula Modersohn-Becker Museums.