Feierabendführung
Séraphine Louis
Dienstag, 4.4.2023, 17–17.30 Uhr
Mit ihren einzigartigen, farbenfrohen und komplexen floralen Motiven sticht Séraphine Louis heraus. Sie gehört zur Gruppe der „Maler des Heiligen Herzens“; fünf französische Künstler:innen, die der deutsche Kunsthändler und Förderer Wilhelm Uhde 1928 gemeinsam in einer Ausstellung in Paris präsentierte. Séraphine Louis war die Haushälterin von Wilhelm Uhde, der durch einen Zufall von ihrem künstlerischen Talent erfuhr. Begeistert von ihren Werken unterstütze er Louis fortan, sorgte dafür, dass ihre Gemälde Einzug in museale und private Sammlungen in Frankreich und Deutschland hielten – bis die Weltwirtschaftskrise dieser produktiven Beziehung ein Ende setzte.
Dr. Henrike Hans erläutert in dieser Feierabendführung die einzigartige Maltechnik von Séraphine Louis, ihre bewegte Biografie und die im wahrsten Sinne des Wortes „wahnsinnige“ Inspiration für ihre herausragenden Blumenbildnisse.
Teilnahme frei zzgl. Eintritt