Museen BöttcherstraßeMuseen Böttcherstraße

Seraphine Szene 2 scaled

Séraphine

Filmvorstellung im Institut français
Séraphine

Mittwoch, 15.2.2023, 19–21 Uhr

Séraphine Louis gehört zur Gruppe der „Malern des Heiligen Herzens“ und sticht nicht nur mit ihren besonderen Kunstwerken und einzigartigen floralen Motiven, sondern auch durch ihre außergewöhnliche Lebensgeschichte heraus.

Louis‘ Biografie wurde 2008 sogar ein Film gewidmet, in dem ihre Entdeckung durch den Kunstsammler- und händler Wilhelm Uhde und ihren damit verbundenen Aufstieg von einer Haushaltshilfe zur Künstlerin erzählt wird. Außerdem stellt der Film die erschwerten Umstände zur Zeit des frühen 20. Jahrhunderts, sowie ihre tragische Einweisung in eine psychiatrische Heilanstalt dar.

Vor der Filmpräsentation im Institut français wird die Ausstellung zu den „Malern des Heilligen Herzens“ im Paula Modersohn-Becker Museum kurz vorgestellt.

Ort: Institut français Bremen, Contrescarpe 19. 28203 Bremen

Eintritt: 3 €/ 1 € im Rahmen des CinéClubs
Filmsprache: Französisch, mit deutschen Untertiteln

Film: Séraphine (2h 5m), 2008, mit Ulrich Tukur und Yolande Moreau, Regie: Martin Provost


 Unter Vorlage der Karte zur Filmvorführung erhalten Interessierte den ermäßigten Eintritt in die Ausstellung „Die Maler des Heiligen Herzens“.

 

Kooperationspartner

  • Institut francais Bremen