Museen BöttcherstraßeMuseen Böttcherstraße

Prof. Dr. Ulrich Sander Nahaussschnitt

Vortrag mit Prof. Dr. Ulrich Sander

Geheimnis Schlaf
Vortrag mit Prof. Dr. Ulrich Sander

Donnerstag, 18.1.2018, 19–20 Uhr

Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf, einem bis vor kurzem noch sehr rätselhaften Zustand. Die Vorstellung darüber war geprägt von der Mythologie der alten Griechen. Schlaf und Tod hängen dort eng zusammen. In der Antike waren Träume die Kommunikationsmittel zwischen den unsterblichen Göttern und den sterblichen Menschen.
Auch Sigmund Freud sprach den Träumen in seinem 1900 veröffentlichtem Buch „Die Traumdeutung“ eine entscheidende Rolle zu.

Heute wissen wir, dass der Schlaf in mehreren Phasen von jeweils etwa 90 Minuten Dauer abläuft und für das Lernen und Verinnerlichen von tagsüber angeeignetem Wissen von maßgeblicher Bedeutung ist. Insgesamt dient der Schlaf uns Menschen und auch den meisten Tieren der „Entmüdung“. Weitere Erkenntnisse aus der Schlafmedizin wird den Teilnehmenden Prof. Dr. Ulrich Sander in seinem Vortrag vermitteln.

€ 9/6 erm.

Prof. Dr. Ulrich Sander war ärztlicher Direktor und Chefarzt der DRK Klinik am Bürgerpark in Bremerhaven und ist Ehrensenator der Hochschule Bremerhaven.

 

Tickets im VVK im Museum erhältlich.

Online auch bestellbar über Nordwestticket hier.