Museen BöttcherstraßeMuseen Böttcherstraße

72 dpi PMB Selbstbildnis am 6.Hochzeitstag1906 Museen Boettcherstrasse

Wer ist Paula Modersohn-Becker?

Tagesseminar
Wer ist Paula Modersohn-Becker?

Samstag, 19.8.2023, 11–18 Uhr

Ticket online kaufen

Zu Beginn des Seminars eröffnet eine Führung durch die Sonderausstellung die Wahrnehmung für die Einmaligkeit von Paula Modersohn-Becker. Mit Eindrücken aus der Lesung der Tagebücher und Briefe der Künstlerin vertieft sich das Erlebnis ihrer Zeichnungen und Bilder. Deutlich werden hier auch Parallelen zwischen Paula Modersohn-Becker und Rainer Maria Rilke, denn beide gehen den Weg in die Moderne. Was sich in ihren Bildern zeigt, spiegelt sich in seinem literarischen Werk. So werden sich an diesem Tag Bild und Wort miteinander verbinden.

Aus dieser Inspiration starten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ein Spiel mit Worten. Das eigene kreative Schreiben entsteht dann im Dialog mit dem Bild. Der Tag ist als eine Wahrnehmungsreise konzipiert, die einen Raum für Kreativität öffnet. Es können Texte entstehen, es ist aber auch möglich einfach nur in eine bewusste Wahrnehmung einzutauchen und sich inspirieren zu lassen.

70,- € Workshopgebühr inkl. Eintritt
Tickets im Online-Shop