Museen BöttcherstraßeMuseen Böttcherstraße

72dpi Paula Modersohn Becker Haende mit Kamillenblume um 1902 Privatbesitz Foto Paula Modersohn Becker Stiftung Paula Modersohn-Becker, Hände mit Kamillenblume, Gemälde, um 1902, Privatbesitz, Foto: Paula-Modersohn-Becker-Stiftung

Wie kommt der Geruch ins Museum?

Hintergrundführung
Wie kommt der Geruch ins Museum?

Samstag, 10.7.2021, 15–16 Uhr

Die Künstlerin Camilla Nicklaus-Mauer hat einen 30 qm großen Samenteppich für die Ausstellung »Unverblümt - Camilla Nicklaus Maurer & Paula Modersohn-Becker« im obersten Raum des Paula Modersohn-Becker Museums verteilt. Der Geruch, der beim Betreten des Teppichs entsteht, nimmt direkt Bezug auf die Blumenstillleben von Paula Modersohn-Becker. In dieser Hintergrundführung erläutert Anne Beel, wie diese Installation vorbereitet wurde und welche duftenden Überlegungen dahinterstehen.

11,- Euro inkl. Eintritt
mit Anne Beel