Museen BöttcherstraßeMuseen Böttcherstraße

PMB Short Stories Header 2025 © Paula Modersohn-Becker Museum

Paula Modersohn-Becker: Short Stories

29.5.2025 ‐ 18.1.2026

Es ist wieder Zeit für neue Short Stories!

Wie konnte der bitterste Moment in der jungen Karriere Paula Beckers 1899 zur Triebfeder ihrer künstlerischen Entwicklung werden? Was wissen wir über die Farben und Arbeitsmaterialien der Malerin? Welche Rätsel verbergen sich in ihrem „Selbstbildnis am 6. Hochzeitstag“? Und welche Überzeugungen teilten Paula Modersohn-Becker und Rainer Maria Rilke?

In thematischen Sammlungspräsentationen laden wir ein, sich in ausgewählte Momente aus Leben, Werk und Rezeption Paula Modersohn-Beckers zu vertiefen. Die Präsentation der Bilder wird ergänzt durch Texte, Dokumente und Gegenstände, die spannende und facettenreiche Kurzgeschichten rund um das Schaffen der Künstlerin erzählen.

In den Short Stories 2025 rücken wir unter anderem die Abreise der jungen Künstlerin nach Paris in der Silvesternacht 1899 in den Blick, folgen ihr eine Woche in der Kunstmetropole im Frühjahr 1906, gewähren Einblicke in ihre Maltechniken und stellen Fragen an ihr ikonisches Rätselbild „Selbstbildnis am 6. Hochzeitstag".

Ab dem 27.9.2025 widmen wir zudem Rainer Maria Rilke anlässlich seines 150. Geburtstages — mit »Rilke und die Kunst« — eine eigene Short Story!

 

Sie möchten diese Ausstellung gerne mit einer größeren Gruppe besuchen?
Dann buchen Sie jetzt Ihre individuelle Führung zum Wunschtermin! 

Öffentliche Führung

Sonntag, 20.7.2025, 11.30–12.30 Uhr

Entdecken Sie unsere neuen "Kurzgeschichten" rund um Paula Modersohn-Becker bei einem geführten Rundgang mit einer/einem unserer Kunstvermittler:innen.

An diesem Termin führt Sie: Detlef Stein

EUR 4,- zzgl. Eintritt

Öffentliche Führung

Sonntag, 27.7.2025, 11.30–12.30 Uhr

Entdecken Sie unsere neuen "Kurzgeschichten" rund um Paula Modersohn-Becker bei einem geführten Rundgang mit einer/einem unserer Kunstvermittler:innen.

An diesem Termin führt Sie: Detlef Stein

EUR 4,- zzgl. Eintritt

Ferienkurs

Dienstag, 29.7.2025, 10–15 Uhr

Donnerstag, 31.7.2025, 10–15 Uhr

In diesem 3-tägigen Kinderatelier SPEZIAL dreht sich alles um die Malerin Paula Modersohn-Becker!

Die aktuelle Ausstellungspräsentation Short Stories beleuchtet bestimmte Momente im Leben und Werk der berühmten Künstlerin. Wir lernen gemeinsam die verschiedenen thematischen Räume im Museum kennen und erfahren unter anderem, warum es um 1900 so mutig und ungewöhnlich war, allein nach Paris zu reisen. Welche Farben die Malerin benutzt hat und wie sie ihre Maluntergründe vorbereitete, kann in einem anderen Raum erkundet werden.
Angeregt durch die Kunst von Paula Modersohn-Becker gestalten wir natürlich auch eigene Kunstwerke mit verschiedenen Materialien: Es entstehen Drucke im Postkartenformat, Bilder auf Malpappen und wir stellen unsere eigenen Farben aus Naturmaterialien her!

Für Kinder von 8-12 Jahren

Teilnahmegebühr: EUR 100,- für drei Tage (inkl. Materialkosten) 

Begrenzte Teilnehmerzahl!
Anmeldung bis zum 23.07.2025 erforderlich: anmeldung@museen-boettcherstrasse.de oder Tel.: 0421-33882 22