Tickets
Newsletter
Öffnungszeiten
English
Français
[
Museen
Museen Böttcherstraße
Paula Modersohn-Becker Museum
Ludwig Roselius Museum
Partner und Förderer
[
Ausstellungen
Aktuell
Vorschau
Archiv
Online-Ausstellung: Die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker
[
Kunst erleben
Führungen und Veranstaltungen
Digitales
Lange Nacht der Museen
Erwachsene
Kinder und Jugendliche
Audioguide
Vermietung
[
Freundeskreis
[
Shop
Online-Shop
Publikationen
Editionen
[
Information
Kontakt
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Anfahrt
News
Bremer Bündnis für die Ukraine
Newsletter
Presse
Bildanfragen
Team
Stellenausschreibungen
EN
FR
Sitemap
Startseite
Paula Modersohn-Becker Museum
Ludwig Roselius Museum
Freundeskreis Paula Modersohn-Becker Museum
Führungen buchen
Newsletter
Information
Anfahrt
Museen
Museen Böttcherstraße
Paula Modersohn-Becker Museum
Paula Modersohn-Becker Museum
Freundeskreis
Paula Modersohn-Becker
Bernhard Hoetger
Jenny Holzer
Architektur
Ludwig Roselius Museum
Ludwig Roselius Museum
Ludwig Roselius
Silberschatz
Architektur
Partner und Förderer
Ausstellungen
Alle Wege führen in die Böttcherstraße
Die Böttcherstraße als Idee
Sie. Selbst. Nackt.
Gnadenlos – Künstlerinnen und das Komische
Manessier – Komponist der Farben
20. Videokunst Förderpreis Bremen
Worpsweder Lichtbilder: die Künstlerkolonie in frühen Fotografien
Knick Knick
Bewegte Bronze – Tanzplastiken von Bernhard Hoetger
Paula Modersohn-Becker zieht ins Museum im Roselius-Haus
Oda Krohg – Malerin und Muse im Kreis um Edvard Munch
Fotomarathon FoTO Go!
Noble Gäste. Meisterwerke der Kunsthalle Bremen
Wohin die Reise geht ... unterwegs mit Esther, Judith, Sibylle und Fritz Haase
7. Bremer Kunstfrühling
Kunstvoll – Voll Kunst! Werkschau von Schülerarbeiten im Paula Modersohn-Becker Museum
Mathilde Vollmoeller-Purrmann. Fest der Farben
vis-à-vis. Vom Heiligenschein zur LED
Elisabeth Hausmann. Entdeckung einer Bremer Künstlerin
Elfriede Stegemeyer – elde steeg. Doppelleben einer Avantgardistin
Paula Modersohn-Becker. Pionierin der Moderne
Farbwelten. Von Monet bis Yves Klein
Nahsicht. Käthe Kollwitz - Heinrich Zille
Neuerwerbungen 2000/2010
Overbecks und Modersohns. Zwei Künstlerpaare
Lucas Cranach in Bremen
Elfriede Lohse-Wächtler
Ernst Ludwig Kirchner – Farbige Druckgrafik
Jeanne Mammen – Nur ein paar Augen sein
Gertraud Herzger von Harlessem
Katharina Mayer, Paula Modersohn-Becker – Eine Begegnung
Paula Modersohn-Becker und die ägyptischen Mumien-Portraits
Paula Modersohn-Becker: Berlin – Worpswede – Paris
Marianne Werefkin: Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
8. Bremer Kunstfrühling 2014
Sammlungshöhepunkte
Franziska Keller - »Hier steh‘ ich nun… «
Bernhard Hoetger: Die Pariser Jahre 1900–1910
Paula Modersohn-Becker aus privaten Sammlungen
»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
Lili Fischer. Landschaften
Bernhard Hoetger und Gerhard Marcks. Eine Tradition – zwei Welten
Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art
Laura Eckert - Schichtwechsel
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Annelise Kretschmer
Schlaf
Sammler der ersten Stunde
Sommergast 2017: Slawomir Elsner
FoTO GO Sinn & Sachlichkeit
Josef Scharl
Sommergast 2018: Christoph Brech
Paula Becker & Otto Modersohn
Rilke in Bremen
EVA BESNYÖ - Photographin
BILDHAUERINNEN
RUPRECHT VON KAUFMANN
Ich bin Ich - Paula Modersohn-Becker. Die Selbstbildnisse
Körper.Gefühl - Maria Lassnig
Berührend
Tierische Momente
Paula Modersohn-Becker - Highlights der Sammlung
AVANTGARDE
Unverblümt
Tausche Cranach gegen Monet
Luigi Colani und der Jugendstil
Sommergast 2022: Tim Eitel
Die Maler des Heiligen Herzens
27. Videokunst Förderpreis Bremen
Die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker
Willkommen zurück
Louisa Clement
Kunst erleben
Führungen und Veranstaltungen
Worpsweder Landschaften
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Alle Wege führen in die Böttcherstraße 50 Jahre Haase & Knels – Atelier für Gestaltung
Alle Wege führen in die Böttcherstraße: 50 Jahre Haase & Knels – Atelier für Gestaltung
Die Böttcherstraße steht Kopf
Januskopf Böttcherstraße. Ein kulturelles Experiment zwischen Tradition und Moderne
Die Böttcherstraße und ihr Publikum – vom „Versuch deutsch zu denken“ zu Bremens heimlicher Hauptstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Paula Modersohn-Becker
Die Kunst zu leben – Aktiv mit Demenz
Der Direktor überrascht
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Sie. Selbst. Nackt. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt
Sie. Selbst. Nackt. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt
Atelierkurs für dementiell Erkrankte und deren Angehörige
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Sie. Selbst. Nackt. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Sie. Selbst. Nackt. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Sie. Selbst. Nackt. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Sie. Selbst. Nackt. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt
Der Direktor überrascht
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Sie. Selbst. Nackt. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Sie. Selbst. Nackt. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Sie. Selbst. Nackt. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Sie. Selbst. Nackt. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Sie. Selbst. Nackt. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Sie. Selbst. Nackt. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt
Sie. Selbst. Nackt. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt
Sie. Selbst. Nackt. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt
Sie. Selbst. Nackt. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt
Sie. Selbst. Nackt. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt
Sie. Selbst. Nackt. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt
Sie. Selbst. Nackt. – george minne – ein anfang der moderne
Sie. Selbst. Nackt. Im Blick auf die Aktdarstellungen in der Kunstgeschichte
Mittwochskino
Sie. Selbst. Nackt. kulinarisch in der Presse Bar Cuisine
Bildungsurlaub Sie. Selbst. Nackt.
Die Kunst zu leben
Mittwochskino
Sie. Selbst. Nackt. - george minne - ein anfang der moderne
Die Kunst zu leben
Sie. Selbst. Nackt. – george minne – ein anfang der moderne
Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt. Neue Wege - Mut - Freiheit!
Sie. Selbst. Nackt. kulinarisch in der Presse Bar Cuisine
Mittwochskino
Sie. Selbst. Nackt. – george minne – ein anfang der moderne
Genderspezifische und kunsthistorische Sichtweisen
Genderspezifische und kunsthistorische Sichtweisen
Szenische Lesung
Szenische Lesung
Szenische Lesung
Kunstgespräch zu Sie. Selbst. Nackt.
Kunstgespräch zu Sie. Selbst. Nackt.
Kunstgespräch zu Sie. Selbst. Nackt.
Sparkassen-Kundentag
Der Direktor überrascht
Der Direktor überrascht
Paula Modersohn-Becker. Rainer Maria Rilke. Ein Dialog
Künstlerinnen im Selbstakt. Protest, Selbstinszenierung oder der Körper als Ausdrucksträger?
Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit
Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit
Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu Leben – Aktiv mit Demenz
Die Kunst zu Leben – Aktiv mit Demenz
Die Kunst zu Leben – Aktiv mit Demenz
Sie. Selbst. Nackt. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt
Bildungsurlaub Sie. Selbst. Nackt.
Alter und Krankheit in Selbstdarstellungen von Künstlerinnen
Sie. Selbst. Nackt. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt
Die Kunst zu leben
Weser-Kurier AboCard-Tag
Ludwig Roselius Museum
Die Kunst zu Leben – Aktiv mit Demenz
Paula Modersohn-Becker
Der Wandel des Frauenbildes im Spiegel der Kunst
„...nahmst dich heraus aus deinen Kleidern...“
Happy Birthday, Paula!
Sie. Selbst. Nackt. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt
Paula Modersohn-Becker: Berlin - Worpswede - Paris
Paula Modersohn-Becker: Berlin - Worpswede - Paris
Sammeln verbindet - Museum Collections make Connections
Im Akt hatten wir einen famosen Kerl... Studienzeit in Berlin
...es ist ein Wunderland... Worpsweder Prägungen
Von Ferne rauscht Paris, Paula Modersohn-Becker - Wegbereiterin der Moderne
Werefkin & die kosmopolitischen Künstlerinnen...
Lange Nacht der Museen
8. Bremer Kunstfrühling 2014
Marianne Werefkin: Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Marianne Werefkin: Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Marianne Werefkin. Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Marianne Werefkin – der »russische Rembrandt«
Führung mit Sektempfang und musikalischer Begleitung
Künstlerpaare der Moderne
Jeder Vers ein Leopardenbiss
Tag des offenen Denkmals
Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Kunstgespräch
Marianne Werefkin: Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Sammlungshöhepunkte
Franziska Keller »Hier steh' ich nun...« Karin Hollweg Preis 2013
Franziska Keller »Hier steh' ich nun...« Karin Hollweg Preis 2013
Franziska Keller - »Hier steh‘ ich nun… « Karin Hollweg Preis 2013
Das Roselius-Haus und seine Schätze
»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
Paula Modersohn-Becker: »Ich genieße mein Leben mit jedem Atemzug...«
Lili Fischer. Landschaften
Sonderführung zum Internationalen Frauentag
»Ich will mein Ich in Form und Farbe kleiden« – Morgners künstlerischer Kosmos
Natur in Würfeln? Morgner und der Impressionismus
Ungeheuerliche Farbwunder – Morgner und der Blaue Reiter
Die Erde aus ihren Angeln heben – Morgners Weg in die Abstraktion
Lange Nacht der Museen
Internationaler Museumstag 2015
Weser-Kurier AboCard Tag
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Der Direktor überrascht
Der Direktor überrascht
Der Direktor überrascht
Der Direktor überrascht
Die Maler des Heiligen Herzens
Der Direktor überrascht
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu Leben – Aktiv mit Demenz
Die Kunst zu Leben – Aktiv mit Demenz
Die Kunst zu Leben – Aktiv mit Demenz
Die Kunst zu Leben – Aktiv mit Demenz
Paula Modersohn-Becker
Paula Modersohn-Becker
Paula Modersohn-Becker
Paula Modersohn-Becker
Paula Modersohn-Becker: Berlin - Worpswede - Paris
Paula Modersohn-Becker: Berlin - Worpswede - Paris
Paula Modersohn-Becker: Berlin - Worpswede - Paris
Paula Modersohn-Becker: Berlin - Worpswede - Paris
Paula Modersohn-Becker: Berlin - Worpswede - Paris
Paula Modersohn-Becker: Berlin - Worpswede - Paris
Paula Modersohn-Becker: Berlin - Worpswede - Paris
Paula Modersohn-Becker: Berlin - Worpswede - Paris
Paula Modersohn-Becker: Berlin - Worpswede - Paris
Paula Modersohn-Becker: Berlin - Worpswede - Paris
Paula Modersohn-Becker: Berlin - Worpswede - Paris
Paula Modersohn-Becker: Berlin - Worpswede - Paris
Paula Modersohn-Becker: Berlin - Worpswede - Paris
Paula Modersohn-Becker. Rainer Maria Rilke. Ein Dialog
Paula Modersohn-Becker: Berlin - Worpswede - Paris
Marianne Werefkin: Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Marianne Werefkin: Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Marianne Werefkin: Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Marianne Werefkin: Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Marianne Werefkin: Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Marianne Werefkin: Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Marianne Werefkin: Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Marianne Werefkin: Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Marianne Werefkin: Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Marianne Werefkin: Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Marianne Werefkin: Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Der Direktor überrascht
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu Leben – Aktiv mit Demenz
Die Kunst zu Leben – Aktiv mit Demenz
Marianne Werefkin. Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Marianne Werefkin. Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Marianne Werefkin. Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Marianne Werefkin. Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Marianne Werefkin. Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Marianne Werefkin. Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Marianne Werefkin und Der Blaue Reiter
»Schwestern im Geiste«: Marianne Werefkin und ihre Kolleginnen
Führung mit Sektempfang und musikalischer Begleitung
Führung mit Sektempfang und musikalischer Begleitung
Künstlerpaare der Moderne
Mache Mariannes Farben zu deinen Spielgefährten!
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Die Kunst zu leben
Paula Modersohn-Becker Museum und Ludwig Roselius Museum
Sammlungshöhepunkte
Sammlungshöhepunkte
Die Kunst zu Leben – Aktiv mit Demenz
Die Kunst zu leben
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Paula Modersohn-Becker: Sammlungshighlights & Bernhard Hoetger: Die Pariser Jahre 1900 – 1910
Paula Modersohn-Becker: Sammlungshighlights & Bernhard Hoetger: die Pariser Jahre
Paula Modersohn-Becker: Sammlungshighlights & Bernhard Hoetger: Die Pariser Jahre 1900 – 1910
Paula Modersohn-Becker aus privaten Sammlungen & Bernhard Hoetger: Die Pariser Jahre 1900 – 1910
Paula Modersohn-Becker aus privaten Sammlungen & Bernhard Hoetger: Die Pariser Jahre 1900 – 1910
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Die Kunst zu Leben – Aktiv mit Demenz
Die Kunst zu leben
Paula Modersohn-Becker aus privaten Sammlungen & Bernhard Hoetger: Die Pariser Jahre 1900 – 1910
Paula Modersohn-Becker aus privaten Sammlungen & Bernhard Hoetger: Die Pariser Jahre 1900 – 1910
Paula Modersohn-Becker aus privaten Sammlungen & Bernhard Hoetger: Die Pariser Jahre 1900 – 1910
Paula Modersohn-Becker aus privaten Sammlungen & Bernhard Hoetger: Die Pariser Jahre 1900 – 1910
Paula Modersohn-Becker aus privaten Sammlungen & Bernhard Hoetger: Die Pariser Jahre 1900 – 1910
Paula Modersohn-Becker aus privaten Sammlungen & Bernhard Hoetger: Die Pariser Jahre 1900 – 1910
Paula Modersohn-Becker aus privaten Sammlungen & Bernhard Hoetger: Die Pariser Jahre 1900 – 1910
Paula Modersohn-Becker aus privaten Sammlungen & Bernhard Hoetger: Die Pariser Jahre 1900 – 1910
Paula Modersohn-Becker aus privaten Sammlungen & Bernhard Hoetger: Die Pariser Jahre 1900 – 1910
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Franziska Keller »Hier steh' ich nun...« Karin Hollweg Preis 2013
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu Leben – Aktiv mit Demenz
»Hoetger überrascht - selten gezeigte Werke aus dem Depot«
»...ein kurzes, intensives Fest«
Die Kunst zu Leben – Aktiv mit Demenz
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
Die Kunst zu Leben – Aktiv mit Demenz
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Die Kunst zu Leben – Aktiv mit Demenz
Die Kunst zu Leben – Aktiv mit Demenz
Die Kunst zu Leben – Aktiv mit Demenz
Die Kunst zu Leben – Aktiv mit Demenz
»Ungeheuerliche Farbwunder« – Wilhelm Morgner. Ausnahmetalent des Expressionismus
Zwischen Tradition und Avantgarde - Wilhelm Morgner und seine Vorbilder
SparkassenCard-Tag zu »Ungeheuerliche Farbwunder« - Wilhelm Morgner. Malerei 1910-1913
Lili Fischer. Landschaften
Lili Fischer. Landschaften
Lili Fischer. Landschaften
Lili Fischer. Landschaften
Lili Fischer. Landschaften
Lili Fischer. Landschaften
Lili Fischer. Landschaften
Lili Fischer. Landschaften
Lili Fischer. Landschaften
Lili Fischer. Landschaften
Lili Fischer. Landschaften
Lili Fischer. Landschaften
Lili Fischer. Landschaften
Des Igels halbe Stunde
Des Igels halbe Stunde
Des Igels halbe Stunde
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Lili Fischer. Landschaften
Lili Fischer. Landschaften
Lili Fischer: Igelschnaubtanz
Kunstgespräch zu Lili Fischer. Landschaften
Kunstgespräch zu Lili Fischer. Landschaften
Tag des offenen Denkmals
Paula Modersohn-Becker Sammlung und die Sammlung des Ludwig Roselius Museums
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
Demenz — das Leben annehmen
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Neue FührungVom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Bernhard Hoetger und Gerhard Marcks. Eine Tradition – zwei Welten
Bernhard Hoetger und Gerhard Marcks. Eine Tradition – zwei Welten
Bernhard Hoetger und Gerhard Marcks. Eine Tradition – zwei Welten
Halb Hoetger, halb Marcks – zwei Welten in einer halben Stunde
Bernhard Hoetger und Gerhard Marcks. Eine Tradition – zwei Welten
Bernhard Hoetger und Gerhard Marcks. Eine Tradition – zwei Welten
Hoetger und Marcks im Dialog
Bernhard Hoetger und Gerhard Marcks. Eine Tradition – zwei Welten
Bernhard Hoetger und Gerhard Marcks. Eine Tradition – zwei Welten
Bernhard Hoetger und Gerhard Marcks. Eine Tradition – zwei Welten
Bernhard Hoetger und Gerhard Marcks. Eine Tradition – zwei Welten
Bernhard Hoetger und Gerhard Marcks. Eine Tradition – zwei Welten
Bernhard Hoetger und Gerhard Marcks. Eine Tradition – zwei Welten
Bernhard Hoetger und Gerhard Marcks. Eine Tradition – zwei Welten
Bernhard Hoetger und Gerhard Marcks. Eine Tradition – zwei Welten
Bernhard Hoetger und Gerhard Marcks. Eine Tradition – zwei Welten
Halb Hoetger, halb Marcks – zwei Welten in einer halben Stunde
Halb Hoetger, halb Marcks – zwei Welten in einer halben Stunde
Halb Hoetger, halb Marcks – zwei Welten in einer halben Stunde
Hoetger und Marcks im Dialog
Bildhauer trifft Marcks und Hoetger
Bildhauer trifft Marcks und Hoetger
Hoetger und Marcks: Höhere Idee von menschlicher Existenz
Hoetger und Marcks: Aus den Quellen der Antike
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
Wege zu Cranach
Bernhard Hoetger und Gerhard Marcks. Eine Tradition – zwei Welten
Weser-Kurier AboCard Tag
Bernhard Hoetger und Gerhard Marcks. Eine Tradition – zwei Welten
Wege zu Cranach
Bernhard Hoetger und Gerhard Marcks. Eine Tradition – zwei Welten
Bernhard Hoetger und Gerhard Marcks. Eine Tradition – zwei Welten
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
Aktiv mit Demenz
Aktiv mit Demenz
Aktiv mit Demenz
Aktiv mit Demenz
Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art
Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art
Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art
Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art
Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art
Halbe Stunde Kirkeby
Architektur oder Skulptur?
Klänge des Nordens
Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art
Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art
Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art
Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art
Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art
Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art
Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art
Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art
Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art
Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art
Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art
Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art
Die Sammlung Paula Modersohn-Becker
Halbe Stunde Kirkeby
Halbe Stunde Kirkeby
Halbe Stunde Kirkeby
Architektur oder Skulptur?
Per Kirkeby: Expressiver Gestus und sinnliche Farbigkeit
Per Kirkeby: Spuren von Natur in Malerei und Architektur
Per Kirkeby: Von Pop Art zur Abstraktion
Per Kirkeby: TURM | MRUT. Bau dir deinen Turm!
Per Kirkeby: Natur und Struktur - das Eigenleben der Formen
Die Sammlung Paula Modersohn-Becker
Die Sammlung Paula Modersohn-Becker
Film: Art 74
Starken Frauen auf der Spur – Frauenporträts aus 600 Jahren
Poetry on the Road im Paula Modersohn-Becker Museum
Gesprächsrunde zu Per Kirkebys "Verkehrsturm"
Weser-Kurier AboCard Tag
Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art
Per Kirkeby. Werke aus dem Louisiana Museum of Modern Art
SparkassenCard-Tag
Paula Modersohn-Becker und Paris
Eröffnung
Paula Modersohn-Becker und Sommergast Laura Eckert
Paula Modersohn-Becker und Sommergast Laura Eckert
Paula Modersohn-Becker und Sommergast Laura Eckert
Paula Modersohn-Becker und Sommergast Laura Eckert
Paula Modersohn-Becker und Sommergast Laura Eckert
Paula Modersohn-Becker und Sommergast Laura Eckert
Paula Modersohn-Becker und Sommergast Laura Eckert
S(ch)ichtwechsel
S(ch)ichtwechsel
S(ch)ichtwechsel
Paula Modersohn-Becker und Sommergast Laura Eckert
Paula Modersohn-Becker und Sommergast Laura Eckert
Paula Modersohn-Becker und Sommergast Laura Eckert
Paula Modersohn-Becker und Sommergast Laura Eckert
Paula Modersohn-Becker und Sommergast Laura Eckert
Paula Modersohn-Becker und Sommergast Laura Eckert
Paula Modersohn-Becker und Sommergast Laura Eckert
Paula Modersohn-Becker und Sommergast Laura Eckert
Geburtstag von Ludwig Roselius
Künstlergespräch mit Laura Eckert
Schichtwechsel
"Die Köpfe entstehen einfach..."
Schichtwechsel: Laura Eckert zwischen Hoetger und Werken des Mittelalters
Zurück aus Paris: Paula Modersohn-Becker
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Paula, Emil und wir
Paula, Emil und wir
Paula, Emil und wir
Paula, Emil und wir
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Emil Nolde trifft Paula-Modersohn-Becker
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Abgeklatscht
Stand by
Glühender Kunstgenuss
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Glühender Kunstgenuss
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
"... zwei seltsame deutsche Mädchen getroffen" - Begegnung in Paris
Faszination Mensch
Vereint im Prinzip der Einfachheit
Emil Nolde und Max Liebermann - Ein Streitgespräch
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Die Sammlungen: Paula Modersohn-Becker und Ludwig Roselius
Gemischtes Doppel
Paula, Emil und wir
Paula, Emil und wir
Paula Modersohn-Becker: Kunst und Leben
Paula Modersohn-Becker: Kunst und Leben
Annelise Kretschmer. Fotografien 1922-1975
Annelise Kretschmer. Fotografien 1922-1975
Annelise Kretschmer. Fotografien 1922-1975
Annelise Kretschmer. Fotografien 1922-1975
Annelise Kretschmer. Fotografien 1922-1975
Annelise Kretschmer. Fotografien 1922-1975
Annelise Kretschmer. Fotografien 1922-1975
Annelise Kretschmer. Fotografien 1922-1975
Annelise Kretschmer. Fotografien 1922-1975
Annelise Kretschmer. Fotografien 1922-1975
Annelise Kretschmer. Fotografien 1922-1975
Annelise Kretschmer. Fotografien 1922-1975
Annelise Kretschmer. Fotografien 1922-1975
Annelise Kretschmer. Fotografien 1922-1975
In Kürze: Annelise Kretschmer
In Kürze: Annelise Kretschmer
In Kürze: Annelise Kretschmer
Stadt im Fokus
Mienenspiel: Porträtfotografie
Annelise Kretschmer: Handwerk, Hingabe, Kunst
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Vom Lichtbringer zu Robinson Crusoe: Geschichte, Architektur & verborgene Schätze in der Böttcherstraße
Fotomarathon
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Die Kraft der Unmittelbarkeit
Annelise Kretschmer im Umfeld der Neuen Sachlichkeit
Eindringliche Charaktere - Annelise Kretschmer und Paula Modersohn-Becker
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
Hoch soll sie leben!
Eröffnung
Paula Modersohn-Becker und das Ludwig Roselius Museum
Annelise Kretschmer. Fotografien 1922 - 1975
Sammler der ersten Stunde
Sammler der ersten Stunde
Sammler der ersten Stunde & Sommergast
Das imaginäre Museum
Persönlich: Slawomir Elsner
Zeitgenosssen. Gespräche zur aktuellen Kunst - Slawomir Elsner
Sammler der ersten Stunde
Paula Modersohn-Becker. Ihr Weg zur Pionierin der Moderne
Von der Heydt und Modersohn-Becker. Eine Begegnung mit dem ersten Sammler.
Sammler der ersten Stunde. August von der Heydt entdeckt Paula Modersohn-Becker
Ausstellungseröffnung FoTO GO Sinn & Sachlichkeit
Sammler der ersten Stunde & Sommergast
Sammler der ersten Stunde & Sommergast
Sammler der ersten Stunde & Sommergast
Sammler der ersten Stunde & Sommergast
Sammler der ersten Stunde & Sommergast
Sammler der ersten Stunde & Sommergast
Sammler der ersten Stunde & Sommergast
Sammler der ersten Stunde & Sommergast
Sammler der ersten Stunde & Sommergast
Sammler der ersten Stunde & Sommergast
Sammler der ersten Stunde & Sommergast
Sammler der ersten Stunde & Sommergast
Sammler der ersten Stunde & Sommergast
Sommergast 2017 Slawomir Elsner: Cranach²
Tag des Schlafs
Slawomir Elsner trifft Lucas Cranach
Ein Tag für Paula Modersohn-Becker
Roselius und von der Heydt - Zwei Sammler entdecken die Pionierin der Moderne
Slawomir Elsner: Cranach²
Tag des offenen Denkmals
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Familientag
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Kurzführung
Die Kunst zu leben
Die Sammlung der Paula Modersohn-Becker
Atelierkurs für Menschen mit Demenz
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Ferienworkshop für Kinder
Familienführung
Familienführung
Familienführung
Familienführung
Konzert
Filmvortrag
Essayfilm
Essayfilm
Essayfilm
Spielfilm
Spielfilm
Spielfilm
Spielfilm
Spielfilm
Musikalische Führung
Musikalische Führung
Vortrag: Zwischen Paradies und Hölle
Öffentliche Führung zum Reformationstag
Literarische Führung
Literarische Führung
Abendführung
Abendführung
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
Atelierkurs für Menschen mit Demenz
Atelierkurs für Menschen mit Demenz
Nachts im Museum
Musikworkshop
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Briefwechsel: Paula Modersohn-Becker und Otto Modersohn
Kunstfrühstück
Kunstfrühstück
Kunstfrühstück
Kunstfrühstück
Vortrag mit Prof. Dr. Ulrich Sander
Dialogische Führung
Dialogische Führung
Direktorenführung
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
Profan. Exzellent. Skandalös!
Josef Scharl. Zwischen den Zeiten
Josef Scharl. Zwischen den Zeiten
Josef Scharl. Zwischen den Zeiten
Josef Scharl. Zwischen den Zeiten
Josef Scharl. Zwischen den Zeiten
Josef Scharl. Zwischen den Zeiten
Josef Scharl. Zwischen den Zeiten
Josef Scharl. Zwischen den Zeiten
Josef Scharl. Zwischen den Zeiten
Josef Scharl. Zwischen den Zeiten
Josef Scharl. Zwischen den Zeiten
Josef Scharl. Zwischen den Zeiten
Josef Scharl. Zwischen den Zeiten
Josef Scharl. Zwischen den Zeiten
Josef Scharl. Zwischen den Zeiten
Josef Scharl. Zwischen den Zeiten
Das Paula Modersohn-Becker und Ludwig Roselius Museum
Das Paula Modersohn-Becker und Ludwig Roselius Museum
Das Paula Modersohn-Becker und Ludwig Roselius Museum
Josef Scharl und die Weimarer Republik
Vergessen. Erinnert. Wiederentdeckt.
Über-Denkung: Hannah Arendt und Judith Shklar
Plattenkonzert
Scharl der Kritiker
Scharl der Auswanderer
Scharl der Maler
Spurensuche im Ludwig Roselius Museum
Spurensuche im Ludwig Roselius Museum
Köpfe und Gestalten
Die Straße unserer Träume
Swinging Feierabend
(Wieder-)Entdeckung Scharl
Literarische Führung
Josef Scharl - zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit
Josef Scharl und seine "Randfiguren der Gesellschaft"
Josef Scharl - Entdeckung eines fast Verschollenen
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Stummfilmabend
Paula Modersohn-Becker
Restauratorenführung
Paula Modersohn-Becker. Pionierin der Moderne
Sommergast 2018: Christoph Brech. Dämmerung
Sommergast Christoph Brech
Paula Modersohn-Becker und Bernhard Hoetger
Paula Modersohn-Becker und Bernhard Hoetger
Paula Modersohn-Becker und Bernhard Hoetger
Paula Modersohn-Becker und Bernhard Hoetger
Paula Modersohn-Becker und Bernhard Hoetger
Paula Modersohn-Becker und Bernhard Hoetger
Paula Modersohn-Becker und Bernhard Hoetger
Paula Modersohn-Becker und Bernhard Hoetger
Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Bernhard Hoetger
Sommergast 2018: Aktuelle Medienkunst in historischer Sammlung
Bernhard Hoetger - Stilwechsel
Paula Becker & Otto Modersohn | Worpsweder Landschaften als verbindendes Element
Paula Becker & Otto Modersohn | Einblicke in eine Künstlerehe
Dämmershoppen | Sommergast: Christoph Brech
Kinderatelier FERIEN-SPEZIAL
Sommergast 2018: Christoph Brech.
Zeitgenossen: Gespräche zur aktuellen Kunst
Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Paula Becker & Otto Modersohn | Einblicke in eine Künstlerehe
Paula Becker & Otto Modersohn | Einblicke in eine Künstlerehe
Paula Becker & Otto Modersohn | Dynamiken von Künstlerpaaren der Moderne
Paula Becker & Otto Modersohn | Einblicke in das Familienleben
Eva Besnyö - Photographin | Budapest
Die Kunst zu leben
Aus dem Briefwechsel von Paula Modersohn Becker & Otto Modersohn
Zwei Künstler, zwei Welten
Zwei Künstler, zwei Welten
Zwei Künstler, zwei Welten
Zwei Künstler, zwei Welten
Liebe & (Künstler-) Beziehungen
...mit Antje Modersohn durch die Sonderausstellung
Paula Becker & Otto Modersohn anders sehen
Partner-Porträts
Im Porträt: Martin Luther und Katharina von Bora
Künstlerpaare von der Moderne bis zur Gegenwart
"Niemals sind wir so verletzlich, als wenn wir lieben"
Rilke in Bremen
Auf den Spuren von Rilke durch Bremen
Auf den Spuren von Rilke durch Bremen
Paula Modersohn-Becker und Rainer Maria Rilke - eine Künstlerfreundschaft
AboCard-Tag: Rilke in Bremen
Kundentag: Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
AboCard-Tag: Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
Rilke sehen, hören und erleben
AboCard-Tag: Eva Besnyö - Photographin
Eva Besnyö - Photographin. Budapest, Berlin, Amsterdam
Eva Besnyö - Photographin. Budapest, Berlin, Amsterdam
Eva Besnyö - Photographin. Budapest, Berlin, Amsterdam
Eva Besnyö - Photographin. Budapest, Berlin, Amsterdam
Eva Besnyö - Photographin. Budapest, Berlin, Amsterdam
Eva Besnyö - Photographin. Budapest, Berlin, Amsterdam
Eva Besnyö - Photographin. Budapest, Berlin, Amsterdam
Eva Besnyö - Photographin. Budapest, Berlin, Amsterdam
Eva Besnyö - Photographin. Budapest, Berlin, Amsterdam
Eva Besnyö - Photographin. Budapest, Berlin, Amsterdam
Eva Besnyö - Photographin. Budapest, Berlin, Amsterdam
Eva Besnyö - Photographin. Budapest, Berlin, Amsterdam
Eva Besnyö - Photographin. Budapest, Berlin, Amsterdam
Eva Besnyö - Photographin. Budapest, Berlin, Amsterdam
Eva Besnyö und die "Dolle Mina"
Eva Besnyö - Photographin
Eva Besnyö - Photographin
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Von der Photographie zur Zeichnung
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
Die Kunst zu leben
(Photo-) objektiv/subjektiv
Eva Besnyö - Photographin | Berlin
Eva Besnyö - Photographin | Budapest
Wir feiern: 25 Jahre Paula Modersohn-Becker Museum!
Budapest, Berlin, Amsterdam
Budapest, Berlin, Amsterdam
Eva Besnyö. Die Welt in Schwarz und Weiß
Eva Besnyö. Die Welt in Schwarz und Weiß
Eva Besnyö & die Photographie ihrer Zeit
Ruprecht von Kaufmann - Inside the Outside
Eva Besnyö - Photographin. Budapest, Berlin, Amsterdam
Eva Besnyö - Photographin. Budapest, Berlin, Amsterdam
Licht- und Schattenbilder
Eva Besnyö - Photographin. Budapest, Berlin, Amsterdam
Preisverleihung
Bilderfindung
BILDHAUERINNEN
Dialogische Führung mit Ruprecht von Kaufmann
Bildhauerinnen
AboCard-Tag | Bildhauerinnen
Bildhauerinnen
Bildhauerinnen
Bildhauerinnen
Bildhauerinnen
Bildhauerinnen
Bildhauerinnen
Bildhauerinnen
Bildhauerinnen
Bildhauerinnen
Bildhauerinnen
Bildhauerinnen
Bildhauerinnen
Bildhauerinnen
Meute im Museum
Internationaler Museumstag
Böttcherstraße contra Bauhaus
Im Kino: City 46
Kinderatelier
Bildhauerinnen
Bildhauerinnen
Bildhauerinnen
Selbstbewusst und stark - Bildhauerinnen
Das Moment der Bewegung
Neue Formen, neue Materialien - Bildhauerinnen nach 1945
Die Kunst zu leben
Guck mal! Mach mit!
Guck mal! Mach mit!
Bambi, Shetty und Berliner Bär
Barrieren und Karrieren | ENTFÄLLT!
Kinderatelier
Kinderatelier
11 Jahre / 11 Bilder
Dialog der Generationen
Kombiführung
Kombiführung
Kombiführung
Cross-Over-Führung | Bildhauerinnen
Cross-Over-Führung | Bildhauerinnen
KUNSTQUIZ | Bildhauerinnen
Im Kino: City 46
Kinderatelier spezial | Kleine Bildhauer*innenwerkstatt
Für Frauen
Bildhauerinnen
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Tag des offenen Denkmals
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Öffentliche Führung
Kurzführung
Kurzführung
Kurzführung
Kurzführung
Kurzführung
Abendführung mit Slam Poetry
Themenführung
Kunstfrühstück: Die frühen Jahre
Kunstfrühstück
Kunstfrühstück
Kunstfrühstück
Ferienworkshop: Klingende Räume
Direktorenführung
Gespräch
Vortrag
Malabend
Kreatives Schreiben
Themenführung
Guck mal! Mach mit!
Guck mal! Mach mit!
Kinderatelier
Kinderatelier
Kinderatelier
Kindernachmittag
Sinnliche Erfahrung in der Sonderausstellung
Deutsch-Französische Lesung
Bildungsurlaub
Selbstbildnisse in der Kunstgeschichte
Weser-Kurier AboCard-Tag
Malabend
Sinnliche Erfahrung in der Sonderausstellung
Selbstzeich(n)en
Zwei Pioniere im Selbstbildnis
Kinderatelier SPEZIAL
KUNSTQUIZ | Ich bin Ich
Guck mal! Mach mit!
Guck mal! Mach mit!
Guck mal! Mach mit!
Mein Leben soll ein Fest sein
Das Ludwig Roselius Museum
Kunst zum Feierabend
Kunst zum Feierabend
Kunst zum Feierabend
Bestes Klima für Frauen
»lieber penetrant als elegant!«
Kinderatelier
Slow Art Day
Kinderatelier
Aktmalabend
Maria Lassnig und die Kunstrichtung des Informel
Körper im Vergleich: Maria Lassnig und Paula Modersohn-Becker
Maria Lassnig und der Sammler Helmut Klewan
Women only!
Women only!
Körper.Gefühl - Maria Lassnig aus der Sammlung Klewan
Ausstellungseinführung
Ausstellungseinführung
Ausstellungseinführung
Ausstellungseinführung
Ausstellungseinführung
Ausstellungseinführung
Ausstellungseinführung
Körpergefühl 1: Maria Lassnig und Paula Modersohn-Becker
Körpergefühl 2: Maria Lassnig und Paula Modersohn-Becker
Körpergefühl 3: Maria Lassnig und Paula Modersohn-Becker
Paula Modersohn-Becker und Bernhard Hoetger
Paula Modersohn-Becker und Bernhard Hoetger
Paula Modersohn-Becker und Bernhard Hoetger
Paula Modersohn-Becker und Bernhard Hoetger
Paula Modersohn-Becker und Bernhard Hoetger
Berührend
Berührend
Berührend
Berührend
Berührend
Berührend
Berührend
Berührt zeichnen
Innige Verbundenheit
Berührende Bilder - Berührende Geschichten
Glaube und Berührung
Schmerzhafte Erfahrungen
Berühren und glauben?!
Kunst an der Strippe
Women only!
Kunst an der Strippe
Kunst an der Strippe
ARTE-Doku "Haut an Haut"
AVANTGARDE
AVANTGARDE
AVANTGARDE
AVANTGARDE
Paris - Die Kunstmetropole um 1900
Avantgarde? Avantgarde!
Kunst an der Strippe
Der Geruch in der Kunst
Der Duft der Bilder
Französische Inspirationen
Stockrosen und Johanniskraut
Paris 1900
Blumen treffen auf Bilder
Kunst an der Strippe
Paris 1900
Wie kommt der Geruch ins Museum?
Bewunderte Genies - Auguste Rodin und Paul Gauguin
Kneipenquiz
Bernhard Hoetger und Paula Modersohn-Becker: eine Künstlerfreundschaft
Kleckse, Kunst und Abenteuer
Kleckse, Kunst und Abenteuer
Kunst an der Strippe
Zeichenkurs
AVANTGARE
AVANTGARDE
AVANTGARDE
AVANTGARDE
YOUR CHOICE
Im Wandel der Zeit: Mutter-Kind-Darstellungen
Who is Who?
Kleckse, Kunst und Abenteuer
Tausche Cranach gegen Monet.
Tausche Cranach gegen Monet.
Tausche Cranach gegen Monet.
Tausche Cranach gegen Monet.
Tausche Cranach gegen Monet.
Kurztrip nach Paris
Kunsterlebnis im Ludwig Roselius Musuem
Kurztrip nach Paris
Kurztrip nach Amsterdam
Stadt und Land - malerische Ansichten
Who is Who?
Kleckse, Kunst und Abenteuer
Kunst an der Strippe
Tausche Cranach gegen Monet
Tausche Cranach gegen Monet.
Tausche Cranach gegen Monet.
Tausche Cranach gegen Monet.
Tausche Cranach gegen Monet.
Die Sammler Gustav Rau und Ludwig Roselius
Von Judith Leyster bis Paula Modersohn-Becker
Kurztrip nach Venedig
Tausche Cranach gegen Monet.
Tausche Cranach gegen Monet.
Tausche Cranach gegen Monet.
Tausche Cranach gegen Monet.
Tausche Cranach gegen Monet.
Tausche Cranach gegen Monet.
Tausche Cranach gegen Monet.
Tausche Cranach gegen Monet.
Kurztrip in die Bretagne
Farbe und Sehnsucht - Stimmungsvoller Impressionismus
YOUR CHOICE
Tausche Cranach gegen Monet
Kunst an der Strippe
Who is Who?
Tausche Cranach gegen Monet.
Tausche Cranach gegen Monet
Tausche Cranach gegen Monet
Tausche Cranach gegen Monet
Luigi Colani und der Jugendstil
Luigi Colani und der Jugendstil
Luigi Colani und der Jugendstil
Zurück in die Zukunft
Kleckse, Kunst und Abenteuer
Ein Produkt und seine Geschichte: Der Colani GT
Inspirationsquelle Jugendstil
Luigi Colani und der Jugendstil
Luigi Colani und der Jugendstil
Luigi Colani und der Jugendstil
Luigi Colani und der Jugendstil
Kleckse, Kunst und Abenteuer
Luigi Colani und der Jugendstil
Ein Produkt und seine Geschichte: Der Zocker
Designgegensätze: Luigi Colani und das Bauhaus
Ein Produkt und seine Geschichte: Das Doppelwaschbecken
Luigi Colani und der Jugendstil
Der Allroundkünstler Bernhard Hoetger
Ein Produkt und seine Geschichte: Das Manifest Ylem
Eine menschengerechtere Gesellschaft: Luigi Colanis Zukunftsvisionen
Kleckse, Kunst und Abenteuer
Kleckse, Kunst und Abenteuer
Design an der Strippe
Luigi Colani und der Jugendstil
Luigi Colani und der Jugendstil
Luigi Colani und der Jugendstil
Luigi Colani und der Jugendstil
Luigi Colani und der Jugendstil
Luigi Colani und der Jugendstil
Luigi Colani und der Jugendstil
Luigi Colani und der Jugendstil
Luigi Colani und der Jugendstil
Luigi Colani und der Jugendstil
Luigi Colani und der Jugendstil
Luigi Colani und der Jugendstil
Guck mal! Mach mit!
Von der dritten in die zweite Dimension
Von reichen Damen und armen Frauen
Design-Gespräch: Luigi Colani und der Jugendstil
Design-Gespräch: Faszination Colani
Guck mal! Mach mit!
Guck mal! Mach mit!
Guck mal! Mach mit!
Luigi Colani – eine Provokation
Inspirationsquelle Jugendstil
Luigi Colani - Designer ohne Grenzen
Urbane Mobilität der Zukunft
Visionen einer neuen Welt
Lange Nacht der Museen 2023
Tim Eitel & Paula Modersohn-Becker
Tim Eitel & Paula Modersohn-Becker
Tim Eitel & Paula Modersohn-Becker
Tim Eitel & Paula Modersohn-Becker
Tim Eitel & Paula Modersohn-Becker
Tim Eitel & Paula Modersohn-Becker
Tim Eitel & Paula Modersohn-Becker
Tim Eitel & Paula Modersohn-Becker
Tim Eitel & Paula Modersohn-Becker
Tim Eitel & Paula Modersohn-Becker
Tim Eitel & Paula Modersohn-Becker
Tim Eitel & Paula Modersohn-Becker
Sommergast Tim Eitel
Porträtzeichnen
Tim Eitel
Außenseiterin Malerei
Schlaf und Traum
Guck mal! Mach mit!
Guck mal! Mach mit!
„ … es ist ein Wunderland, ein Götterland“
Die neue Nähe?
Ich und Du – Du und ich
Paula Modersohn-Becker
Kleckse, Kunst und Abenteuer
Paula Modersohn-Becker & Videokunst Förderpreis
Paula Modersohn-Becker & Videokunst Förderpreis
Paula Modersohn-Becker & Videokunst Förderpreis
Paula Modersohn-Becker & Videokunst Förderpreis
Paula Modersohn-Becker & Videokunst Förderpreis
Heimat ist da, wo wir nicht sind.
Paula Modersohn-Becker
27. Videokunst Förderpreis Bremen
Im Dialog mit Paula Modersohn-Becker
Was ist das Besondere an Paula Modersohn-Becker?
Die unkonventionelle Paula Modersohn-Becker
Paula Modersohn-Becker
Amphibische Pfade
Paula Modersohn-Becker & Videokunst Förderpreis
Paula Modersohn-Becker & Videokunst Förderpreis
Paula Modersohn-Becker & Videokunst Förderpreis
Guck mal! Mach mit!
Guck mal! Mach mit!
Ludwig Roselius Museum
"… jetzt in der Freiheit wird etwas aus mir."
Willkommensfest
Anfassen erlaubt
Kleckse, Kunst und Abenteuer
Paula Modersohn-Becker
Paula Modersohn-Becker
27. Videokunst Förderpreis
Die Maler des Heiligen Herzens
Die Maler des Heiligen Herzens
Die Maler des Heiligen Herzens
Die Maler des Heiligen Herzens
Die Maler des Heiligen Herzens
Die Maler des Heiligen Herzens
Die Maler des Heiligen Herzens
Die Maler des Heiligen Herzens
Die Maler des Heiligen Herzens
Die Maler des Heiligen Herzens
Die Maler des Heiligen Herzens
Die Maler des Heiligen Herzens
Die Maler des Heiligen Herzens
Vorhang auf – die Welt des Camille Bombois
Der Kunsthändler Wilhelm Uhde
Fantastische Pflanzenwelten – Séraphine Louis
Erstaunliche Landschaften – Rousseau, Vivin und Bombois
Séraphine Louis
Glühende Herzen
Glühende Herzen
Die Maler des Heiligen Herzens
Entdecke die Maler des Heiligen Herzens
André Bauchant - Drama und Theater
Vom Zauber des Einfachen
Henri Rousseau
Imagination und Abbild
Séraphine
Die Maler des Heiligen Herzens
Kleckse, Kunst und Abenteuer
Kleckse, Kunst und Abenteuer
Guck mal! Mach mit!
Die Faszination des Alltäglichen
Die Sammlung Zander
Kneipenquiz
Die Maler des Heiligen Herzens
Die Maler des Heiligen Herzens
Paula Modersohn-Becker
600 Jahre Frauenbildnisse
Die Maler des Heiligen Herzens
SIGNUM Quartett
Die Maler des Heiligen Herzens
Die Maler des Heiligen Herzens
Die Maler des Heiligen Herzens
Die Maler des Heiligen Herzens
Die Maler des Heiligen Herzens
Paula Modersohn-Becker & Bernhard Hoetger
Paula Modersohn-Becker & Bernhard Hoetger
Séraphine Louis
Kunst, Markt und Mythos: Ist das Kunst oder kann das weg?
Henri Rousseau
Die Maler des Heiligen Herzens
Kinderatelier ON TOUR
Kinderatelier ON TOUR
Kleckse, Kunst und Abenteuer
Kleckse, Kunst und Abenteuer
Die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker
Die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker
Die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker
Die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker
Die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker
Die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker
Die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker
Die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker
Die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker
Die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker
Die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker
Die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker
Die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker
Die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker
Aktzeichnen
Kleckse, Kunst und Abenteuer
Kleckse, Kunst und Abenteuer
Urban Sketch Tour
Von der Idee zum Bild
Aktzeichnung im Fokus
Ludwig Roselius Museum
Ein Tag, der Wissen schafft
Kinderatelier ON TOUR
Faszination Paris
Liegende Mutter mit Kind
Aktzeichnungen im Wandel
Kreatives Zeichnen
Women only!
Women only!
Wer ist Paula Modersohn-Becker?
Die Handzeichnungen von Paula Modersohn-Becker
Guck mal! Mach mit!
Guck mal! Mach mit!
Guck mal! Mach mit!
Guck mal! Mach mit!
Guck mal! Mach mit!
Guck mal! Mach mit!
Nach der Natur
Die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker
Digitales
Museum+
Sammlungszuwachs: Gedankenflug
2020 - ein persönlicher Rückblick
Vorgestellt - mein Museum
Kunst an der Strippe
Weltfrauentag 2021
Mutter sein, Künstlerin sein
Was Schüler*innen berührt
Frankreich in Bremen - Chapeau la Vache
Fenster nach Paris
Künstleringespräch mit Camilla Nicklaus-Maurer
AVANTGARDE: Henri Rousseau
5 Fragen an: Eva-Maria Lopez
Die Pariser Adressen der Paula Modersohn-Becker
Blumen treffen auf Bilder
Fenster nach Paris: Die Kunstszene heute
Musée imaginaire
Fenster nach Paris: Zu Besuch bei Rodin
Katharina von Bora: Mehr als „die Frau an Luthers Seite“
Kind auf rotgewürfeltem Kissen
Die geheime Sammlung des Dr. Rau
Beweinung Christi von Tillman Riemenschneider
Meister der Stadtansicht: Canaletto
Kleine Nymphen
Colanis Design ist Haute Couture
Europaweite Bewegung: Die Idee des Jugendstils
Multitalent und Universalkünstler: Berhard Hoetger
„Hätte Colani Flügel an den Füßen gehabt, wäre er losgeflattert“
Neue Dauerleihgabe: Stillleben von Paula Modersohn-Becker
Interview: Laura Eckert, Sommergast 2016
Alles andere als naiv
Mit Liebe zum Detail
Wilhelm Uhde und sein besonderes Gespür für Kunst
Die Farben der Maler des Heiligen Herzens
Autodidakten
Digitales Gespräch: Die Sammlung Zander
Digitales Kinderatelier
Tutorial Juni 2020: Absprengtechnik
Tutorial August 2020: PopUp-Karte
Tutorial Oktober 2020: Tiefdruck
Tutorial Dezember 2020: Karten gestalten
Tutorial Januar 2021: Würfelpuzzle basteln
Tutorial April 2021: Frühlingshafte Monotypie
Tutorial Mai 2021: Gipsfiguren gießen
Tutorial Oktober 2021: Pointilismus
Tutorial Dezember 2021: Jahreskalender
Tutorial Dezember 2022: Figurentheater
Digitale Sammlung
Digitale Gruppenführungen
Virtuelle Rundgänge
Online-Ausstellung: Die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker
Lange Nacht der Museen
Erwachsene
Öffentliche Führungen
Führungen buchen
Kunstfrühstück
Sinnliche Reise zu Paula Modersohn-Becker
Aktiv mit Demenz
Kinder und Jugendliche
Kinderatelier
Kinderatelier ON TOUR
Angebote für Schulklassen zur Sonderausstellung
Angebote für Schulklassen zu den Sammlungen
Führungen und Workshops für Kinder und Jugendliche
Schuloffensive
Partnerschulen
Kindergeburtstag
Audioguide
Vermietung
Freundeskreis
Shop
Online-Shop
Publikationen
Die Maler des Heiligen Herzens
Sommergast 2022. Tim Eitel - Die neue Nähe
Tausche Cranach gegen Monet
AVANTGARDE. Bernhard Hoetger und Paula Modersohn-Becker in Paris
Berührend
Ich bin Ich - Paula Modersohn-Becker. Die Selbstbildnisse
Bildhauerinnen in Deutschland
Ruprecht von Kaufmann - Inside the Outside
Eva Besnyö - Photographin. Budapest, Berlin, Amsterdam
Paula Becker & Otto Modersohn. Kunst und Leben
Sommergast 2018: Christoph Brech. Dämmerung
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung
Josef Scharl. Zwischen den Zeiten
Sammler der ersten Stunde. August von der Heydt entdeckt Paula Modersohn-Becker
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Laura Eckert. Schichtwechsel
Per Kirkeby. Werke aus dem / Works from the Louisisana Museum of Modern Art
Lili Fischer: Igelbuch
»Ins unermesslichste Vielleicht!« – Wilhelm Morgner. Malerei 1910–1913
Franziska Keller - »Hier steh‘ ich nun… «, Karin Hollweg Preis 2013
Marianne Werefkin: Vom Blauen Reiter zum Großen Bären
Bildhauer sehen den Ersten Weltkrieg
Paula Modersohn-Becker: Berlin – Worpswede – Paris
Sie. Selbst. Nackt. Paula Modersohn-Becker und andere Künstlerinnen im Selbstakt
50 Jahre Haase & Knels – Atelier für Gestaltung: 50 Jahre Gestaltung für die Böttcherstraße
Gnadenlos – Künstlerinnen und das Komische
Bewegte Bronze – Tanzplastiken von Bernhard Hoetger
Oda Krohg – Malerin und Muse im Kreis um Edvard Munch
Wohin die Reise geht ... unterwegs mit Esther, Judith, Sibylle und Fritz Haase
Elisabeth Hausmann. Entdeckung einer Bremer Künstlerin
Elfriede Stegemeyer – elde steeg. Doppelleben einer Avantgardistin
Nahsicht – Käthe Kollwitz, Heinrich Zille
Farbwelten. Von Monet bis Yves Klein – Werke der klassischen Moderne aus den Kunstmuseen Krefeld
Licht, das singt – das Bremer Fensterwerk von Alfred Manessier
Noble Gäste. Meisterwerke der Kunsthalle Bremen
Paula. Farbe in die Ohren
Kunstsammlungen Böttcherstraße 2000/2010
Paula Modersohn-Becker. Pionierin der Moderne
Lucas Cranach der Schnellste
Elfriede Lohse-Wächtler 1899–1940
Ernst Ludwig Kirchner – farbige Druckgraphik
Gertraud Herzger von Harlessem
Katharina Mayer. Paula Modersohn-Becker. Eine Begegnung.
Paula Modersohn-Becker und die ägyptischen Mumienportraits
Werke der klassischen Moderne
Ewald Mataré und das Haus Atlantis
Jenny Holzer
Lyrik des Raums
Rineke Dijkstra. Paula Modersohn-Becker
"rücksichtslos geradeaus malend"
Museum im Roselius-Haus
Bau einer neuen Welt
Projekt Böttcherstraße
Die Sacharoffs
Rodin und die Skulptur im Paris der Jahrhundertwende
Gerettete Originalität
Holmead
Bernhard Hoetger – Skulptur - Malerei - Design - Architektur
Der Silberschatz der Compagnie der Schwarzen Häupter aus Riga
Ewige Schönheit
Paula Modersohn-Becker. Die Gemälde aus den drei Bremer Sammlungen
Editionen
Slawomir Elsner Edition
Jenny Holzer Edition
Christoph Brech Edition
Information
Kontakt
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Anfahrt
News
Ade Kunstsammlungen Böttcherstraße
Sparkassentag zu Sie. Selbst. Nackt.
Corona-Update
Der Audioguide ist da!
Internationale Konferenz
Geänderte Öffnungszeiten an den Feiertagen
Call for Papers - Marianne Werefkin and the Cosmopolitan Women Artists in her Circle
Weser-Kurier AboCard-Tag
VIS-À-VIS - Interkulturelle Begegnung im Kontext der Kunst
Sonderöffnungszeiten an Pfingsten
Lehrerinformation online
AUSSTELLUNGSWECHSEL | Wir bauen um: 18.4. bis 12.5.
Museen Böttcherstraße auf Facebook
Öffnungszeiten am Tag der Deutschen Einheit
...auf großer Reise
Zusammenschluss Bildhauermuseen
Das Sonder-Weihnachtsangebot
Museen Böttcherstraße bekommen Museumsstühle gestiftet!
Neue App zum Erlebnismagazin Bremen und Bremerhaven
Lange Nacht der Museen
Saluti di Venezia – Paula Modersohn-Becker in Venedig!
...noch mehr Künstlerpaare: Führung in Worpswede
SparkassenCard-Tag am Muttertag
Und die Reise geht weiter! Paula Modersohn-Becker in Ascona
Internationaler Museumstag
Neuveröffentlichung im Shop erhältlich
Tag des offenen Denkmals
Ostern in den Museen Böttcherstraße
VERLÄNGERT BIS ZUM 26.MAI 2019
Hygienemaßnahmen
Sammlung auf Reisen
Zum Tod von Heinz Thies
Bremer Bündnis für die Ukraine
Newsletter
Presse
Bildanfragen
Team
Stellenausschreibungen
Impressum und Datenschutz
Sitemap
EN
FR
Data protection
Empreinte et Politique de confidentialité