Museen BöttcherstraßeMuseen Böttcherstraße

Ausstellungsraum im Ludwig Roselius Museum Luther und Katharina von Bora Foto freiraumfotografie Bremen Blick in das Ludwig Roselius Museum mit den Bildnissen von Martin Luther und Katharina von Bora. © Ludwig Roselius Museum/ Foto: freiraumfotografie Bremen

Die Werke von Lucas Cranach im Ludwig Roselius Museum

Feierabendführung
Die Werke von Lucas Cranach im Ludwig Roselius Museum

Dienstag, 7.10.2025, 17–17.15 Uhr

Die Porträts von Martin Luther und Katharina von Bora, geschaffen 1529 von Lucas Cranach dem  Älteren, gehören zweifellos zu den herausragendsten Werken des ersten Sammlermuseums in Bremen. Aber die Sammlung des Kaffee-Unternehmers Ludwig Roselius beinhaltet noch weitere Bilder des bedeutendsten deutschen Malers der Renaissance und seines Sohnes Lucas Cranach dem Jüngeren, der die äußerst produktive Werkstatt des Vaters später übernahm. Bei dieser Kurzführung zum Feierabend mit unserem Direktor Dr. Frank Schmidt erfahren Sie, warum noch weitere Bildnisse des Ehepaar Luther existieren und welchen Einfluss diese Zeit des religiösen und gesellschaftlichen Umschwungs auf die Kunst Cranachs hatte.

Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei!
Lediglich der Eintritt ins Museum ist zu entrichten.

TIPP: Ab 17 Uhr gilt der ermäßigte Eintritt für ALLE