Museen BöttcherstraßeMuseen Böttcherstraße

Ausstellungsraum im Ludwig Roselius Museum, Martin Luther und Katharina von Bora Foto: freiraumfotografie Bremen

Glaube und Religion

Themenführung zum Reformationstag
Glaube und Religion

Freitag, 31.10.2025, 15–16 Uhr

Am diesjährigen Reformationstag bieten wir Ihnen eine spezielle Themenführung durch das  Ludwig Roselius Museum an, die sich mit »Glaube und Religion« beschäftigt:

Im Ludwig Roselius Museum finden Sie die berühmten Porträts Martin Luthers und seiner Frau Katharina von Bora von Lucas Cranach dem Älteren. Sie bilden den Ausgangspunkt für diesen thematischen Rundgang, bei dem sich  unsere Kunstvermittlerin Christine Holzner-Rabe verschiedenen Kunstobjekten im Ludwig Roselius Museum widmen wird, die in Verbindung zu diesem Oberthema betrachtet werden können.
Hierunter finden Sie acht verschiedene Exponate von einer Holzskulptur des Heiligen Christophorus, hin zu einer Reliqienbüste bis zu Seitenflügeln eines Passionsaltars.

Entdecken Sie wertvolle Kunstschätze im Detail, die Ludwig Roselius 1928 im ersten Sammlermuseum Bremens zusammengestellt hat!

Dieser Rundgang zu »Glaube und Religion« ist einer von sieben verschiedenen thematischen Rundgängen, mit dem Sie das Ludwig Roselius Museum ab Ende Oktober auf neue Weise erkunden können.


4 EUR zzgl. Eintritt
Tageskasse im Museum