Museen BöttcherstraßeMuseen Böttcherstraße

PMB Rilke Paula Modersohn-Becker, Bildnis Rainer Maria Rilke, 1906, Paula-Modersohn-Becker-Stiftung, Bremen, Leihgabe aus Privatbesitz (c) Foto: Paula-Modersohn-Becker-Stiftung

Rilke und die bildende Kunst

Kunstfrühstück
Rilke und die bildende Kunst

Freitag, 7.11.2025, 11.30–13 Uhr

In der aktuellen Reihe der »Short Stories« widmen wir den Texten von Rainer Maria Rilke, der im Dezember 2025 150 Jahre alt geworden wäre, in Verbindung mit ausgewählten Kunstwerken u.a. von Paul Cézanne, Pablo Picasso, Paula Modersohn-Becker und Auguste Rodin eine eigene Präsentation. Der bedeutende deutsche Dichter war mit Paula Modersohn-Becker freundschaftlich verbunden und beschäftigte sich intensiv mit der Kunst seiner Zeit. Kunstwerke konnten zu Ausgangspunkten oder Bezugspunkten seiner Dichtungen werden, aber er schrieb auch Monografien unter anderem über die Worpsweder Künstler oder den französischen Bildhauer Auguste Rodin. Sein Verständnis für die Malerei und Bildhauerei der frühen Moderne soll ausgehend von seinen Texten auch mit teils noch unveröffentlichten Originalen seiner Schriften dabei im Zentrum stehen.

Nach einem Rundgang durch die aktuelle Präsentation wird unsere Kunstvermittlerin Donata Holz bei Kaffee, Tee und Gebäck mit weiteren Hintergrundinformationen zur Verbindung zwischen Rilke und der Kunst in einer Beamerpräsentation vertiefende Einblicke geben.

Freuen Sie sich auf einen vertiefenden und inspirierenden Austausch!

 

Kosten: 15 EUR inkl. Eintritt, Führung, Kaffee & Gebäck 

Anmeldung bis zwei Tage vorher erforderlich!
Alternativ telefonisch unter 0421.33882-22